Hierarchische Datenquellen
Die betrachteten Datenquellen sind relationaler Natur, d.h. sie kommen aus relationalen DBMS (auch RDBMS genannt). FastReport unterstützt auch andere Arten von Daten: hierarchische Datenquellen. Derlei Daten kommen häufig aus so-genannten Business-Objekten, die häufig in Anwendungen genutzt werden, um eine relationale Datenquelle als .NET Klasse zu repräsentieren.
Einem Bericht kann eine hierarchische Datenquelle nur über eine programmatische Registrierung hinzugefügt werden. Dies wird im "Handbuch für Programmierer" näher erläutert. Hier werden einige Unterschiede zwischen ordinalen und hierarchischen Datenquellen betrachtet. In der folgenden Abbildung werden zwei Datenquellen angezeigt: "Categories BusinessObject" and "Products". Es ist zu erkennen, dass die Datenquelle "Products" im übergeordneten Element "Categories BusinessObject" enthalten ist.
Dies bedeutet, dass beide Datenquellen miteinander in Beziehung stehen und als "Master-Detail" Berichtsart genutzt werden können. Beide Datenquellen können seperat in der Berichtsart "einfache Liste" genutzt werden.