Datenformatierung
Zum Druck der Textdaten im Bericht wird das Objekt "Text" genutzt. Die Standardformatierung wird auf alle Daten, die aus den Datenquellen kommen, angewendet. Die Datenquellspalte des Typs DateTime
(diese hängt von den Ländereinstellungen im System ab) wird beispielsweise folgendermaßen gedruckt:
02.04.2024 18:04:52
Soll nur das Datum gedruckt werden, muss die Datenformatierung entsprechend eingestellt werden. Zur Anzeige des Kontextmenüs wird mit der rechten Maustaste auf das "Text" Objekt geklickt. Dann wird das "Format"-Elements im Menü ausgewählt. Das Editorfenster zur Editierung wird angezeigt:
Hier wird eine der verfügbaren Formatierungstypen ausgewählt; es können auch eigene Formatierungszeichenfolgen festgelegt werden. Hierzu wird die "benutzerdefinierte" Formatierung ausgewählt. Enthält das "Text"-Objekt mehrere Datenspalten oder Ausdrücke, sollten geeignete Formate für jede/jeden ausgewählt werden. Hierzu wird der Ausdruck im oberen Fenster ausgewählt und dann das Format ausgewählt:
Die Daten können auch mittels der String.Format
-Methode formatiert werden. Für weitere Erläuterungen dieser Methode lesen Sie das MSDN.
Heute ist [String.Format("{0:d}", [Datum])]