GS1-128
Dieser Barcode ist auch als EAN-128, UCC-128 bekannt. Es handelt sich um einen eindimensionalen linearen Barcode, der sowohl Ziffern als auch Buchstaben codieren kann. Es wird vor allem in der Logistikbranche zur Kennzeichnung von Paketen verwendet, findet aber auch in anderen Bereichen Anwendung. Der GS1 Logistic Label Standard beschreibt ein Transportetikett, das den GS1-128 Code verwendet.
Um den Code aufzubauen werden die Datenbezeichner von Code128 genutzt. Diese bezeichnen den Informationstyp und werden in Klammern angegeben, zum Beispiel «(37)». Wenn man den Datentyp in Klammern weiß, ist es klar, wie die folgenden Daten zu interpretieren sind.
In Klammern steht zuerst der Code des Bezeichners, dann sein Wert. Anschließend ohne Leerzeichen folgt der nächste Code des Bezeichners und sein Wert. Der Code hat also einen Wert in der Form:
(01)12646846874672(10)ABC11(15)100420
Die Länge des Codes ist auf 48 Zeichen ohne Klammern begrenzt.
Die Liste der unterstützten Datenbezeichner ist recht lang, hier ein Beispiel für einige davon:
Code | Bezeichnung | Anzahl der Zeichen |
---|---|---|
02 | GTIN-Nummer der Verpackungseinheit | 14 |
11 | Production Date | 6 |
12 | Due Date | 6 |
13 | Pack Date | 6 |
15 | ExpirationDate | 6 |
10 | Batch No | bis 20 |
00 | Serial Shipping Container Code | bis 20 |
37 | Number of Units | bis 8 |
Wenn Sie den obigen Beispielcode beim Generieren in FastReport .NET verwenden, erhalten Sie:
Um der Berichtsseite einen GS1-128-Code hinzuzufügen, klicken Sie auf das Barcode-Symbol in der Seitenleiste des Berichtsdesigners :
Um den hinzugefügten Barcode zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf ihn oder rufen Sie das Kontextmenü auf und wählen Sie "Bearbeiten..." aus.