Lösungen zur Erstellung von Dokumenten und Berichten

FastReport .NET

Sets of components that simplify and automate the process of creating reports and documents in C# for diverse technologies.

FastReport VCL

Sets of VCL, FMX, and Lazarus components with full sources codes for creating reports and documents in Delphi and Pascal.

WEB reporting

Components for cross-platform projects to develop, build, display, print, and export reports directly in the browser.

Solutions for end-users

Independent software solutions for designing, building, converting, and viewing ready-made reports on your computer.

OLAP and Business Graphics

Big data presentation and analytical processing tools for obtaining pivot tables with subsequent visualization based on Business Graphics.

Service solutions

Ready-made services and client-server systems for fast data visualization and automatic execution of information processing tasks.

Nachrichten

12. Februar 2025

Delphi turns thirty!

To celebrate the occasion, we invite you to get the FastReport VCL Ultimate edition with a notable discount of 30%. It's a great opportunity to get a great deal on the most extensive type of reporting tool with a source code, cross-platform tools, and OLAP features! Don't miss your chance on February 13 and 14 to save from $390 and provide your application with: Source code Report designer with dialog forms Client-server components for VCL and Lazarus Report creation for VCL, FMX and Lazarus Converters from Quick Report, Report Builder, Rave Reports Support for exporting templates to other data formats Multidimensional analysis system FastCube for VCL, Lazarus and FMX Flexible and open architecture with support for custom report objects Storing finished documents in cloud storage Google Drive, Next Cloud, OneDrive, Amazon S3, Outlook, Gmail FastScript and FastQueryBuilder included  
Weiterlesen
19. Dezember 2024

Rückblick auf 2024 und Pläne für 2025

Liebe Freunde, das vergangene Jahr war für uns sehr erlebnisreich und produktiv! 📌 Hauptleistungen Neue Produkte: Wir haben FastReport Avalonia auf den Markt eingeführt - ein Tool für die plattformübergreifende Arbeit an Berichten für Windows, MacOS und Linux. Änderungen in der Produktgestaltung: Wir haben den Produktinhalt so aufgeteilt, dass Sie keine unnötigen Funktionen kaufen müssen. Was hat sich bei unseren Produkten geändert? Für Delphi und Lazarus: Die Arbeit mit hierarchischen Daten in FastReport für Delphi und Lazarus wurde durch das Hinzufügen der TfrTreeView Komponente verbessert. Die Unterstützung der GeoJSON- und TopoJSON-Formate bietet nun zusätzliche Möglichkeiten für die Arbeit mit Karten. Es wurden digitale Signaturen verbessert, eine unendliche Tabellenbreite hinzugefügt, die Barcode-Fähigkeiten erweitert und die Anzeigegenauigkeit und Kompatibilität der PDF-, HTML5-, SVG-, DOCX- und XLSX-Exportfilter verbessert. In der neuesten Version haben wir die Möglichkeiten der Arbeit mit Berichten in komplexen Szenarien erweitert und ein höheres Maß an Integration mit modernen Entwicklungsumgebungen, einschließlich RAD Studio 12.2, bereitgestellt. Für das nächste Jahr planen wir neue Komponenten, Unterstützung für RFID-Tag EPC in ZPL, neue Transporte, verbesserte Exportfilter und vieles mehr. Für .NET: Wir haben den veralteten .NET Standard 2.0 - 3.1 und die .NET 5 Kompatibilitätsschicht in unseren Bibliotheken aufgegeben. Die minimal unterstützte .NET Version ist nun .NET 6, und das minimal unterstützte Framework ist .NET Framework 4.6.2. Mit der neuesten Version der FastReport .NET Bibliothek unterstützen FastReport Business Graphics .NET und FastCube .NET nun auch .NET 9. Dafür haben wir die binäre Serialisierung (BinaryFormatter) aufgegeben. In diesem Jahr wurde FastCube .NET, eine Bibliothek für die Arbeit mit OLAP-Würfeln und die operative Analyse von Big Data, neu aufgelegt. FastCube.Core.Web unterstützt inzwischen auch Linux und MacOS. Damit eröffnet sich die Möglichkeit, Webanwendungen mit OLAP-Funktionalität auf jedem Server zu entwickeln. Eine der wichtigsten Änderungen im FastCube .NET 2025.1 Release war die vollständige Entfernung der Abhängigkeit von der System.Drawing.Common Bibliothek im FastCube.Core Modul. Dies wurde getan, um die Kompatibilität der Bibliothek mit verschiedenen Plattformen zu erhöhen und die Leistung zu verbessern. Der FastReport Online Designer  - der visuelle Vorlagendesigner -  hat sich auch geändert. Im Jahr 2024 wurde ein neues „SparkGraphic“-Objekt hinzugefügt, es ist nun möglich, Leitlinien auf der Seite zu erstellen und auch ein neues Komponentenmenü wurde implementiert. Bei der Bearbeitung des Berichtscodes wurde die Intellisense-Funktionalität hinzugefügt, die eine automatische Code-Vervollständigung und Syntax-Hinweise bietet, so dass die Benutzer den Code schneller und genauer direkt in der Web-Oberfläche schreiben können. Für das Jahr 2025 planen wir ein neues Plugin hinzuzufügen, mit dem Sie Kundenberichte von MS Word nach .frx konvertieren werden können. Darüber hinaus wird in Zukunft eine Verbindung zu Google Sheets implementiert werden. FastScript .NET für die Ausführung von Skripten wird in der ersten Jahreshälfte veröffentlicht werden. Die neue Bibliothek wird über eine Kompilierungstechnologie verfügen, die es Ihnen ermöglicht, Zwischencode in Maschinencode für eine bestimmte Plattform zu konvertieren (Native AOT). Wir haben vor, ein komplettes Ökosystem von Produkten für verschiedene Plattformen zu schaffen, daher werden wir im nächsten Jahr auch an ihrer Integration untereinander arbeiten. Für Service-Lösungen: In FastReport Cloud haben wir das System zur automatischen Ausführung von Aufgaben verbessert, das Drucken über den Browser hinzugefügt, eine Schriftenspeicherung entwickelt und das SDK fertiggestellt. Die Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit der API wurde verbessert Es wurden neue API-Methoden für die Arbeit mit der Cloud hinzugefügt, die es Ihnen ermöglichen, vertraute Operationen schneller und bequemer durchzuführen: Massenkopieren, Löschen und Verschieben von Dateien; eine neue Upload-Methode, die es Ihnen ermöglicht, große Dateien hochzuladen und weniger Ressourcen zu verwenden; Methoden, um die Zugriffsrechte des aktuellen Benutzers auf Dateien, Gruppen, Aufgaben und Datenquellen zu erhalten; Hinzufügen der Möglichkeit, Berichtsparameter zu empfangen und zu bearbeiten, ohne den Bericht selbst zur Bearbeitung zu öffnen. Das Benutzerpanel wurde komfortabler gestaltet IDie Arbeit mit dem Online Designer wurde verbessert: es wurde eine Richtext-Vorschau und Stilvorlagen für ChartObject hinzugefügt. Wir haben die Möglichkeit eingeführt, den Avatar des Benutzers zu bearbeiten, haben einen neuen Papierkorb zum Löschen von Dateien erstellt, die Seite „Aufgaben“ verbessert und die Datenquellen überarbeitet, so dass gespeicherte Prozeduren verwendet und benutzerdefinierte Tabellen aus SQL hinzugefügt werden können. Für das Jahr 2025 planen wir die Veröffentlichung eines neuen Produkts und das Hinzufügen der Parameterübergabe zur StaticPreview UI.   Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen im Jahr 2024. Lassen Sie uns gemeinsam weitergehen und die Zukunft gestalten! Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!  
Weiterlesen

Artikel

17. Februar 2025

Hinzufügen neuer Benutzer zur FastReport Cloud

In der Business-Edition unseres Cloud-basierten Berichtsdienstes FastReport Cloud ist es jetzt möglich, Benutzer zum selben Arbeitsbereich hinzuzufügen. Dies bedeutet, dass mehrere Personen Berichte aus einer großen Liste von zuvor hinzugefügten Vorlagen erstellen können. Oder mehrere Personen, die Berichtsvorlagen entwickeln, können diese schnell und benutzerfreundlich zu einem Bereich hinzufügen, in dem diese Berichte von einer anderen Gruppe von Benutzern erstellt werden können, die keine Berechtigung zur Bearbeitung der Vorlagen haben.  Fügen Sie zunächst einen neuen Benutzer zum Arbeitsbereich hinzu. Wenn der neue Benutzer die FastReport Cloud zum ersten Mal öffnet, wird ihm der folgende Bildschirm angezeigt:   Jeder Benutzer muss ein Konto bei unserem ID FastReport Authentifizierungsdienst haben. Nach erfolgreicher Registrierung und Anmeldung bei der FastReport Cloud wird dem Benutzer die folgende Meldung angezeigt:   An dieser Stelle gehen Sie zurück zum Konto, für das die FastReport Cloud-Lizenz erworben wurde. Auf der Registerkarte „Benutzer“ sehen Sie eine Liste der bereits hinzugefügten Benutzer, und auch die „Benutzer einladen“ Schaltfläche, die wir jetzt brauchen.   Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Textfeld mit einem Einladungslink sowie eine Schaltfläche angezeigt, mit der Sie diesen Link kopieren können.   Standardmäßig ist dieser Link mehrfach verwendbar und auf einen Tag begrenzt. Dies wird derzeit nur über die API geändert.  Geben Sie diesen Link an den neuen Benutzer weiter. Wenn er diesem Link folgt, wird ihm ein Dialogfeld angezeigt, in dem er aufgefordert wird, die Einladung zur FastReport Cloud anzunehmen.   Nachdem Sie auf „Akzeptieren“ geklickt haben, werden zwei Möglichkeiten zur Verfügung gestellt. Erstens kann der neue Benutzer Aktionen ausführen, die der Gruppe „Alle Benutzer“ erlaubt sind. Wenn Sie beispielsweise Dokumentinformationen standardmäßig deaktiviert haben, wird Folgendes angezeigt:   Und zweitens können Sie den neuen Benutzer im selben Menü „Benutzer“ sehen, aus dem Sie den Einladungslink kopiert haben.   Wenn Sie einen Benutzer aus Ihrem Abonnement entfernen möchten, können Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Benutzer klicken und die entsprechende Option auswählen.   Übrigens können Sie im Informationsmenü des Arbeitsbereichs die maximale Anzahl der hinzugefügten Benutzer sehen.   Die Business-Edition des FastReport-Cloud-Dienstes ermöglicht es Ihnen also, die Zusammenarbeit an Berichten effizient zu gestalten. Durch das Hinzufügen von Benutzern zu einem Arbeitsbereich können Sie die gleichzeitige Erstellung von Berichten aus einer gemeinsamen Liste von Vorlagen sicherstellen oder Aufgaben zwischen verschiedenen Benutzergruppen verteilen. Dies vereinfacht den Umgang mit Berichten und macht diesen Prozess benutzerfreundlicher und effizienter.
Weiterlesen
10. Februar 2025

Wie Sie FastReport .NET WEB vor dem Kauf testen können

Die Auswahl von Werkzeugen zur Berichterstellung ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung jeder Geschäftsanwendung. FastReport ist eine der führenden Lösungen auf dem Markt und bietet leistungsstarke Funktionen zur Erstellung von Berichten unterschiedlicher Komplexität. Viele Entwickler möchten jedoch vor dem Kauf der Vollversion das Potenzial des Produkts bewerten und sicherstellen, dass es ihren Anforderungen entspricht.  In diesem Fall ist das FastReport .NET WEB-Pack eine hervorragende Lösung, mit der Sie die grundlegenden Funktionen des Systems testen können, ohne sofort eine Lizenz erwerben zu müssen. In diesem Artikel betrachten wir, wie Sie das FastReport WEB Pack testen können, welche Einschränkungen es im Vergleich zur Vollversion hat und wie es Ihnen helfen kann, eine fundierte Entscheidung über den Kauf des Tools zu treffen.     Demo-Projekte auf der Website  Zu Beginn schauen wir uns Demoprojekte an, mit denen Sie sich selbst auf unserer Website vertraut machen können.   1) Blazor Server. Bei Verwendung der Blazor Server-Technologie läuft die gesamte Anwendungslogik auf der Serverseite, und nur die Benutzeroberfläche des Viewers und des Berichtsdesigners wird im Browserfenster angezeigt. Bei der Interaktion mit der Schnittstelle sendet der Browser ein Ereignis, der Server verarbeitet es und sendet aktualisierte Daten zurück. Die gesamte Umgang mit dem visuellen Teil der Komponenten, die Datenverarbeitung und die Berichterstellung erfolgen serverseitig, sodass Sie Berichtskomponenten auf nahezu jedem Gerät verwenden können. Die Serverleistung ist hier entscheidend. Sie können sich mit dem Demoprojekt unter diesem Link vertraut machen. Blazor-Server-Demo   2) Blazor WebAssembly (WASM). Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, Anwendungen direkt im Browser zu entwickeln. Der visuelle Teil und die Ereignisbehandlung werden mithilfe von C#-Code und Razor angepasst. Die Anwendung wird in .NET-Assemblies kompiliert und mit WebAssembly vollständig in den Browser geladen. Der Berichtsgenerator verwendet Browser-Ressourcen, was bedeutet, dass die Serveranforderungen minimal sind. WebAssembly eignet sich für diejenigen, die Server-Ressourcen sparen müssen und für die die Sicherheit nicht so wichtig ist. Die Dateien werden auf der Client-Seite mit Zugriff auf die Berichtsvorlage gespeichert. In diesem Fall werden die Passwörter offengelegt, weshalb wir empfehlen, einen REST-Service zur Darstellung der Daten zu erstellen und in diesem Fall unseren Satz von WEB-Komponenten als „Showcase“ zu verwenden. Sie können sich mit dem Demoprojekt unter diesem Link vertraut machen. WebAssembly-Demo   3) FastReport Online Designer ist eine Webversion des FastReport .NET-Berichtsdesigners. Der Online-Berichtsdesigner ist eine RIA-Anwendung (Rich Internet Application), die Sie von jedem Gerät aus ausführen können, das über einen modernen Internetbrowser verfügt. Der Online-Designer funktioniert in den neuesten Versionen der gängigen Browser (Chrome, Firefox, Opera, Safari, IE), im Gegensatz zur Desktop-Version des Designers, die nur im Windows-Betriebssystem funktioniert. Aber trotz aller plattformübergreifenden Vorteile steht die Online-Version der Desktop-Version in ihrer Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität nach. Unter diesem Link können Sie sich mit der Demoversion von Online Designer vertraut machen. Online-Designer-Demo   4) ASP.NET ist eine Plattform zur Entwicklung von Web-Anwendungen, die Webdienste, Software-Infrastruktur und ein Programmiermodell von Microsoft umfasst. ASP.NET ist Teil der .NET Framework Plattform und ist eine Weiterentwicklung der älteren Microsoft ASP Technologie. Sie können sich mit dem ASP.NET FastReport Demoprojekt unter diesem Link vertraut machen. ASP.NET-Demo   5) ASP.NET MVC – Das Model-View-Controller (MVC)-Architekturdiagramm unterteilt eine Anwendung in drei Hauptkomponenten: Modell, Ansicht und Controller. Das ASP.NET MVC-Framework bietet eine Alternative zur ASP.NET WebForms-Vorlage zum Erstellen MVC-basierter Webanwendungen. Sie können sich mit dem ASP.NET MVC FastReport Demoprojekt unter diesem Link vertraut machen. ASP.NET MVC-Demo   6) .NET Core – ist eine von Microsoft entwickelte plattformübergreifende Laufzeitumgebung für Anwendungen, mit der Sie Anwendungen auf verschiedenen Betriebssystemen erstellen und ausführen können. Core ist eine vielseitig verwendbare Plattform für die Entwicklung von Webdiensten, Cloud-Anwendungen und anderen Arten von Software. Sie verfügt über eine modulare Architektur, die es Entwicklern ermöglicht, nur die Komponenten auszuwählen, die sie für ihre Projekte benötigen, und so die Größe des Endprodukts zu reduzieren. Was ist Net Core im Zusammenhang mit der Entwicklung? Es handelt sich um eine Umgebung, die automatische Speicherverwaltung, Typsicherheit und viele andere moderne Funktionen unterstützt, die Entwicklern das Leben erleichtern. Sie können sich mit dem .NET Core FastReport Demoprojekt unter diesem Link vertraut machen. .NET Core-Demo   Im Allgemeinen ist dies die vollständige Liste der WEB-Demoanwendungen, mit denen Sie sich vor dem Kauf vertraut machen können. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Sie kein eigenes Projekt entwickeln und die notwendigen Pakete anschließen müssen. Sie müssen nur dem Link folgen und den Betrieb der Anwendung am besten zu sehen.  Was aber, wenn Sie selbst ein Projekt erstellen möchten? Für diesen Fall hat FastReport eine Lösung für Entwickler. Um eine Demo-Anwendung selbst zu erstellen, benötigen Sie Kenntnisse in der WEB-Entwicklung in C#, NuGet-Pakete und .NET Magic.     NuGet Pakete Auf unserer Website finden Sie viele Artikel über die Entwicklung von WEB-Anwendungen mit FastReport. Jetzt werden wir auf die NuGet-Demo-Pakete eingehen, die wir von NuGet.org beziehen können. FastReport.Core (Demo bei nuget.org) ist ein Paket mit der Grundlogik der Software (Ermittlung von erforderlichen Daten, Rendern von Berichten, Exporte usw.). Aufgrund der plattformübergreifenden Natur des Pakets fehlen einige Funktionen von FastReport.NET. Es funktioniert ab .NET Framework 4.6.2 und .NET 6 Versionen. FastReport.Core.Skia (Demo bei nuget.org) ist ein Paket mit der Grundlogik der SkiaDrawing-Software (Ermittlung von erforderlichen Daten, Rendern von Berichten, Exporte usw.), das ab der .NET 6-Version funktioniert. FastReport.Net (Demo bei nuget.org) ist ein Paket mit der FastReport.dll Bibliothek für .NET Framework 4.6.2 und .NET 6 und höher ausschließlich für Windows. Sie können aus unserem offiziellen Installationsprogramm auch Testversionen abrufen und damit die Funktionen des Produkts für verschiedene Zielplattformen unter Windows testen. Dieses Paket enthält die Einschränkungen der Demoversion (zufällige Textfragmente werden durch „Demo“ oder „Demoversion“ ersetzt). FastReport.Web (Demo bei nuget.org) ist ein Paket zur Integration von FastReport in Webanwendungsskripte für ASP.NET Core (Rendern von Berichten, Export und Drucken aus dem Browser, Umgang mit dem Online Designer). Es enthält Komponenten für den Blazor Server und wird nur mit FastReport.Core verwendet, funktioniert ab der .NET 6Version. FastReport.Web.Skia (Demo bei nuget.org) ist ein Paket zur Integration von FastReport in Webanwendungsskripte in SkiaDrawing für ASP.NET Core (Rendern von Berichten im Browser, Export und Drucken aus dem Browser, Umgang mit dem Online Designer). Es enthält Komponenten für den Blazor Server und wird nur mit FastReport.Core verwendet, funktioniert ab der .NET 6 Version. FastReport.Core3.Web (Demo bei nuget.org) ist ein Paket zur Integration von FastReport in Webanwendungsskripte für ASP.NET Core (Rendern von Berichten im Browser, Export und Drucken aus dem Browser, Umgang mit dem Online Designer). Es enthält Komponenten für den Blazor Server und wird nur mit FastReport.Core verwendet, funktioniert ab der .NET 6 Version und höher. FastReport.Blazor.Wasm (Demo bei nuget.org) ist ein Paket zur Integration von FastReport in Webanwendungsskripte für ASP.NET Core (Rendern von Berichten im Browser, Export und Drucken aus dem Browser, Umgang mit dem Online Designer). Es enthält Komponenten für den Blazor Server und wird nur mit FastReport.Core verwendet, funktioniert ab der .NET 6 Version und höher. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie diese Pakete mit Ihrem Projekt verbinden können. Als Beispiel werden wir Visual Studio verwenden. Als Erstes erstellen Sie natürlich ein Projekt. Danach gehen Sie zu Lösung -> Abhängigkeiten und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Pakete“. Gehen Sie anschließend zu „NuGet-Pakete verwalten“. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Aktivieren von NuGet-Paketen. Lesen Sie den Artikel     Danach werden Sie zum NuGet-Paketmenü weitergeleitet. Standardmäßig ist die NuGet.org-Quelle ausgewählt.    In diesem Abschnitt können Sie das benötigte Paket auswählen und es in unserem Projekt installieren. Wenn Sie ein Paket auswählen, können Sie seine detaillierte Beschreibung lesen (welche Plattformen unterstützen dieses Paket, was ist die neueste Version usw.). Installieren Sie das Paket über die Schaltfläche „Installieren“ auf der rechten Seite des Bildschirms. Die Vorbereitungsphase ist abgeschlossen und Sie können Ihre Anwendung mit den Demopaketen entwickeln.     Erstellen eines Berichts direkt im Browser  Lassen Sie uns einen Blick auf die Demoversion von Online Designer werfen. Folgen Sie dazu diesem Link: https://www.fast-report.com:2015/razor/Home/Designer, und wir werden zur Demo-Anwendung weitergeleitet.   Hier steht uns die volle Funktionalität des Online Designers zur Verfügung. Es gibt nur eine einzige Einschränkung - das Speichern von Berichten. Auf der linken Seite befindet sich das Elemente-Panel, von wo aus wir ein Textobjekt, ein Bild, eine Tabelle usw. in unseren Bericht übertragen können. Auf der rechten Seite befinden sich die Berichtseigenschaften, Ereignisse, Daten und der Berichtsbaum. Oben befindet sich auch das Menü zur Berichtsverwaltung. Auch eine Änderung der Seitensprache ist bei Bedarf möglich.  Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Online-Berichtsdesigners finden Sie unter diesem Link. Onlinedokumentation     Installation von FastReport .NET WEB unter Windows Installieren Sie nun die Demoversion des Berichtsdesigner Desktops. Gehen Sie dazu zu und installieren Sie „Testversion von WinForms, WPF, Avalonia, Mono für Windows“. Neben WEB-Paketen können wir auch verschiedene Demoversionen von Produkten erhalten, beispielsweise Avalonia-Berichtsdesigner. Die Demo-Desktop-Versionen haben andere Einschränkungen.  An zufälligen Stellen des Berichts werden Wörter durch „Demo“ ersetzt. An zufälligen Stellen erscheint ein Wasserzeichen. Ansonsten ist der Funktionsumfang genau derselbe wie in der Vollversion. Nach der Installation öffnen Sie das Installationsprogramm. Die Anleitungen finden Sie unter diesem Link. Wählen Sie dann den gewünschten Testsatz von Komponenten aus. Klicken Sie auf Weiter und warten Sie, bis die Produkte installiert sind. Nachdem die ausgewählten Produkte installiert sind, müssen Sie zu folgendem Pfad gehen: C:\Program Files (x86)\Fast Reports\.NET. Hier finden Sie Ordner, die nach der neuesten verfügbaren Version des Produkts benannt sind. Gehen Sie direkt zum Ordner FastReport .NET WEB Trial, wie im Screenshot unten gezeigt.    Dieser Ordner enthält einen Desktop Designer, einen Viewer, einen Localiser und .dll-Dateien. Es gibt auch einen Nugets Ordner, der die meisten NuGet-Pakete der Testversion enthält.    Der Ordner „Demos“ enthält Demoprojekte. Wenn Sie einen dieser Ordner öffnen, können Sie sich mit den Anwendungen und ihrem Code vertraut machen.     Schlussfolgerung Somit stellt das FastReport WEB Pack eine hervorragende Gelegenheit für Entwickler dar, die Funktionen des Systems vor dem Kauf zu testen. Da die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge verfügbar sind, können Sie Testberichte erstellen, die Benutzerfreundlichkeit der Schnittstelle bewerten und sicherstellen, dass die Lösung mit Ihren Projekten kompatibel ist. Und obwohl die Testversion einige Einschränkungen aufweist, hindern diese Sie nicht daran, sich ein umfassendes Bild vom Potenzial des Produkts zu machen.  Nachdem Sie das WEB-Paket vor dem Kauf getestet haben, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und festlegen, ob FastReport für Ihre Aufgaben geeignet ist oder ob Sie alternative Varianten in Betracht ziehen sollten. Denken Sie daran, dass die Wahl des richtigen Berichtssystems eine Investition in die Effizienz Ihrer Anwendung und die Zufriedenheit der Endbenutzer ist.
Weiterlesen

Häufig gestellte Fragen

What is a report generator?

Why do we need report generators and OLAP analytics tools?

What does Fast Reports Inc. do?

Uns vertrauen

Fast Reports
  • 800-985-8986 (Englisch, USA)
  • +31 97 01025-8466 (Englisch, EU)
  • +49 30 56837-3928 (Deutsch, DE)
  • +55 19 98147-8148 (Portugiesisch, BR)
  • info@fast-report.com
  • 66 Canal Center Plaza, Ste 505, Alexandria, VA 22314

© 1998-2025 Fast Reports Inc.