FastReport Desktop

Ein eigenständiges Softwareprodukt zum Erstellen und Automatisieren der Berichterstellung

v. 2025.1.15

What reports can FastReport Desktop do?

Practically any: invoices, financial reports, product catalogs with color profile support, restaurant menus, sales details, questionnaires with electronic forms, airline tickets, utility bills, and much more. If you have data that needs to be made visually understandable, FastReport is the perfect solution for you.

Features und Vorzüge FastReport Desktop

Low-code solution
We wrote all the code for you. FastReport Desktop does not require programming skills and is suitable even for inexperienced users.
Lots of components
A variety of elements are available for building reports in the designer: from text and images to mathematical formulas and 3D diagrams.
Quick access to the report and data structure
From the report tree and properties tree, you can edit the report structure, parameters, and filters, as well as data sources with global styles.
Compatibility and integration
FastReport Desktop is part of the unified FastReport platform in C#. In FastReport Cloud, you can store your templates, reports, and data sources and then use them in the desktop designer.
Smooth transition from other solutions
Our report generator instantly converts your reports from List&Label, DevExpress, Microsoft Reporting Services (RDL, RDLC), Crystal Reports, StimulSoft, and Jasper Library into FastReport format.
Available documentation
Take advantage of our documentation, free video tutorials, and numerous articles for every usage scenario of our product in your projects to achieve meaningful results in the shortest possible time.
How to set this up?

How to set this up?

Step 1: Create a report template and connect it to a database in the report designer.

Step 2: Specify the actions you would like to perform on the report. Do you want to export to PDF? Or perhaps Excel? Send it by email or print it? Anything you'd like!

Step 3: Schedule the task. Choose the day and time when you want to see the finished report on your desk.

Step 4: Have a cup of coffee. Your work is now done.

What does the product consist of?

What does the product consist of?

With the purchase of this product, you will receive:

  1. Visual designer for creating and editing reports.
  2. Builder in the form of a console utility for building and processing reports.
  3. GUI configurator for creating builder tasks.
  4. A convenient scheduler for completing tasks on a schedule.
  5. Viewer for displaying and printing ready-made reports.

What can the designer do?

Report Designer allows developers and users to create, design, edit, view, save, export, and print custom reports without much hassle.

FastReport Desktop works stand-alone without integration into Visual Studio, and it also supports scaling, undo/redo buffers, extension lines, and rulers. The designer can be used at run-time. This will allow your users to independently edit existing documents and create new ones. The designer can also be used in MDI (Multi-Document Interface) mode to work with several reports simultaneously.

Available objects: Text, Picture, Shape, Line, Subreports, Table, Matrix, Barcode, Graphs, Maps, RichText, Checkbox, Postal code, Text in cells, Exports in 40+ formats, Dialog forms, Data sources, Runtime Report Designer, Report script, Saving templates in clouds.

Localization is supported for more than 40 popular languages of the world.

What can the designer do?

 

 

 

Are these reports safe?

Protecting your analyzed data is very important to us. We offer you 3 ways to increase document confidentiality.

Method 1. In the "Security" tab, specify a password that will be requested when opening the report. The report with the password is saved in encoded form, so don't forget your password! It will be almost impossible to recover the report in this case.

Method 2. Increase the security of your data by using your encryption key. In this case, the report file can only be opened correctly in your program.

Method 3. Apply additional report settings to grant permission to print the document, make changes to the document, and copy text and graphics from the document.

Are these reports safe?

 

 

 

How does the schedule work?

You can set up receiving reports every day, week, or month with a detailed analysis of all information. FastReport Desktop is great for building quarterly reports, monthly sales analysis, and daily generation of payment documents.

Adapt the schedule to suit your needs. Schedule reports to run only when your computer starts. Or enable automatic report generation when you log in.

The ready-made files can be saved locally and downloaded with a mouse click. They can also be sent for printing upon completion of the generation process and uploaded to cloud storage such as OneDrive, Dropbox, Google Drive, Box, E-Mail, and FTP.

How does the schedule work?

 

 

 

Why FastReport Desktop?

You can turn your data into visual information. Create a report, connect to a database, and use graphs to make business decisions. FastReport Desktop will be an excellent replacement for the outdated FastReport Studio solution.

Compatible databases: MS SQL, Oracle, PostgreSQL, MySQL, MongoDB, Firebird SQL, RavenDB, Couchbase, XML, JSON, CSV, SQLite, OLE DB, ODBC.

Export formats: PDF, PDF/A, PDF/X, RTF, Excel 2007, Excel 97, Word 2007, PowerPoint 2007, Open Office Calc, Open Office Writer, XML, XAML, HTML, MHT, BMP, PNG, GIF, JPEG, TIFF, EMF, SVG, CSV, DBF, JSON, Text, ZPL, PPML, PostScript, XPS, LaTeX.

Low-code — we wrote all the code for you. FastReport Desktop does not require programming skills and is suitable even for inexperienced users. The interface contains simple logic and drag-and-drop functions instead of various programming languages. Detailed documentation will simplify the process of mastering the system and connecting it to your IT solutions.

Suitable for installation on the Windows operating system.

Why FastReport Desktop?

 

Lieferoptionen

Features
ab 999 €
ab 399 €
Common component interface
Report manager
Applications
FastReport Engine
Data connections
Reporting features
Report objects
Barcodes
Charts
Printing
Export to formats
Transports
Convertors from

Neueste Artikel

10. Februar 2025

Wie Sie FastReport .NET WEB vor dem Kauf testen können

Die Auswahl von Werkzeugen zur Berichterstellung ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung jeder Geschäftsanwendung. FastReport ist eine der führenden Lösungen auf dem Markt und bietet leistungsstarke Funktionen zur Erstellung von Berichten unterschiedlicher Komplexität. Viele Entwickler möchten jedoch vor dem Kauf der Vollversion das Potenzial des Produkts bewerten und sicherstellen, dass es ihren Anforderungen entspricht.  In diesem Fall ist das FastReport .NET WEB-Pack eine hervorragende Lösung, mit der Sie die grundlegenden Funktionen des Systems testen können, ohne sofort eine Lizenz erwerben zu müssen. In diesem Artikel betrachten wir, wie Sie das FastReport WEB Pack testen können, welche Einschränkungen es im Vergleich zur Vollversion hat und wie es Ihnen helfen kann, eine fundierte Entscheidung über den Kauf des Tools zu treffen.     Demo-Projekte auf der Website  Zu Beginn schauen wir uns Demoprojekte an, mit denen Sie sich selbst auf unserer Website vertraut machen können.   1) Blazor Server. Bei Verwendung der Blazor Server-Technologie läuft die gesamte Anwendungslogik auf der Serverseite, und nur die Benutzeroberfläche des Viewers und des Berichtsdesigners wird im Browserfenster angezeigt. Bei der Interaktion mit der Schnittstelle sendet der Browser ein Ereignis, der Server verarbeitet es und sendet aktualisierte Daten zurück. Die gesamte Umgang mit dem visuellen Teil der Komponenten, die Datenverarbeitung und die Berichterstellung erfolgen serverseitig, sodass Sie Berichtskomponenten auf nahezu jedem Gerät verwenden können. Die Serverleistung ist hier entscheidend. Sie können sich mit dem Demoprojekt unter diesem Link vertraut machen. Blazor-Server-Demo   2) Blazor WebAssembly (WASM). Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, Anwendungen direkt im Browser zu entwickeln. Der visuelle Teil und die Ereignisbehandlung werden mithilfe von C#-Code und Razor angepasst. Die Anwendung wird in .NET-Assemblies kompiliert und mit WebAssembly vollständig in den Browser geladen. Der Berichtsgenerator verwendet Browser-Ressourcen, was bedeutet, dass die Serveranforderungen minimal sind. WebAssembly eignet sich für diejenigen, die Server-Ressourcen sparen müssen und für die die Sicherheit nicht so wichtig ist. Die Dateien werden auf der Client-Seite mit Zugriff auf die Berichtsvorlage gespeichert. In diesem Fall werden die Passwörter offengelegt, weshalb wir empfehlen, einen REST-Service zur Darstellung der Daten zu erstellen und in diesem Fall unseren Satz von WEB-Komponenten als „Showcase“ zu verwenden. Sie können sich mit dem Demoprojekt unter diesem Link vertraut machen. WebAssembly-Demo   3) FastReport Online Designer ist eine Webversion des FastReport .NET-Berichtsdesigners. Der Online-Berichtsdesigner ist eine RIA-Anwendung (Rich Internet Application), die Sie von jedem Gerät aus ausführen können, das über einen modernen Internetbrowser verfügt. Der Online-Designer funktioniert in den neuesten Versionen der gängigen Browser (Chrome, Firefox, Opera, Safari, IE), im Gegensatz zur Desktop-Version des Designers, die nur im Windows-Betriebssystem funktioniert. Aber trotz aller plattformübergreifenden Vorteile steht die Online-Version der Desktop-Version in ihrer Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität nach. Unter diesem Link können Sie sich mit der Demoversion von Online Designer vertraut machen. Online-Designer-Demo   4) ASP.NET ist eine Plattform zur Entwicklung von Web-Anwendungen, die Webdienste, Software-Infrastruktur und ein Programmiermodell von Microsoft umfasst. ASP.NET ist Teil der .NET Framework Plattform und ist eine Weiterentwicklung der älteren Microsoft ASP Technologie. Sie können sich mit dem ASP.NET FastReport Demoprojekt unter diesem Link vertraut machen. ASP.NET-Demo   5) ASP.NET MVC – Das Model-View-Controller (MVC)-Architekturdiagramm unterteilt eine Anwendung in drei Hauptkomponenten: Modell, Ansicht und Controller. Das ASP.NET MVC-Framework bietet eine Alternative zur ASP.NET WebForms-Vorlage zum Erstellen MVC-basierter Webanwendungen. Sie können sich mit dem ASP.NET MVC FastReport Demoprojekt unter diesem Link vertraut machen. ASP.NET MVC-Demo   6) .NET Core – ist eine von Microsoft entwickelte plattformübergreifende Laufzeitumgebung für Anwendungen, mit der Sie Anwendungen auf verschiedenen Betriebssystemen erstellen und ausführen können. Core ist eine vielseitig verwendbare Plattform für die Entwicklung von Webdiensten, Cloud-Anwendungen und anderen Arten von Software. Sie verfügt über eine modulare Architektur, die es Entwicklern ermöglicht, nur die Komponenten auszuwählen, die sie für ihre Projekte benötigen, und so die Größe des Endprodukts zu reduzieren. Was ist Net Core im Zusammenhang mit der Entwicklung? Es handelt sich um eine Umgebung, die automatische Speicherverwaltung, Typsicherheit und viele andere moderne Funktionen unterstützt, die Entwicklern das Leben erleichtern. Sie können sich mit dem .NET Core FastReport Demoprojekt unter diesem Link vertraut machen. .NET Core-Demo   Im Allgemeinen ist dies die vollständige Liste der WEB-Demoanwendungen, mit denen Sie sich vor dem Kauf vertraut machen können. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Sie kein eigenes Projekt entwickeln und die notwendigen Pakete anschließen müssen. Sie müssen nur dem Link folgen und den Betrieb der Anwendung am besten zu sehen.  Was aber, wenn Sie selbst ein Projekt erstellen möchten? Für diesen Fall hat FastReport eine Lösung für Entwickler. Um eine Demo-Anwendung selbst zu erstellen, benötigen Sie Kenntnisse in der WEB-Entwicklung in C#, NuGet-Pakete und .NET Magic.     NuGet Pakete Auf unserer Website finden Sie viele Artikel über die Entwicklung von WEB-Anwendungen mit FastReport. Jetzt werden wir auf die NuGet-Demo-Pakete eingehen, die wir von NuGet.org beziehen können. FastReport.Core (Demo bei nuget.org) ist ein Paket mit der Grundlogik der Software (Ermittlung von erforderlichen Daten, Rendern von Berichten, Exporte usw.). Aufgrund der plattformübergreifenden Natur des Pakets fehlen einige Funktionen von FastReport.NET. Es funktioniert ab .NET Framework 4.6.2 und .NET 6 Versionen. FastReport.Core.Skia (Demo bei nuget.org) ist ein Paket mit der Grundlogik der SkiaDrawing-Software (Ermittlung von erforderlichen Daten, Rendern von Berichten, Exporte usw.), das ab der .NET 6-Version funktioniert. FastReport.Net (Demo bei nuget.org) ist ein Paket mit der FastReport.dll Bibliothek für .NET Framework 4.6.2 und .NET 6 und höher ausschließlich für Windows. Sie können aus unserem offiziellen Installationsprogramm auch Testversionen abrufen und damit die Funktionen des Produkts für verschiedene Zielplattformen unter Windows testen. Dieses Paket enthält die Einschränkungen der Demoversion (zufällige Textfragmente werden durch „Demo“ oder „Demoversion“ ersetzt). FastReport.Web (Demo bei nuget.org) ist ein Paket zur Integration von FastReport in Webanwendungsskripte für ASP.NET Core (Rendern von Berichten, Export und Drucken aus dem Browser, Umgang mit dem Online Designer). Es enthält Komponenten für den Blazor Server und wird nur mit FastReport.Core verwendet, funktioniert ab der .NET 6Version. FastReport.Web.Skia (Demo bei nuget.org) ist ein Paket zur Integration von FastReport in Webanwendungsskripte in SkiaDrawing für ASP.NET Core (Rendern von Berichten im Browser, Export und Drucken aus dem Browser, Umgang mit dem Online Designer). Es enthält Komponenten für den Blazor Server und wird nur mit FastReport.Core verwendet, funktioniert ab der .NET 6 Version. FastReport.Core3.Web (Demo bei nuget.org) ist ein Paket zur Integration von FastReport in Webanwendungsskripte für ASP.NET Core (Rendern von Berichten im Browser, Export und Drucken aus dem Browser, Umgang mit dem Online Designer). Es enthält Komponenten für den Blazor Server und wird nur mit FastReport.Core verwendet, funktioniert ab der .NET 6 Version und höher. FastReport.Blazor.Wasm (Demo bei nuget.org) ist ein Paket zur Integration von FastReport in Webanwendungsskripte für ASP.NET Core (Rendern von Berichten im Browser, Export und Drucken aus dem Browser, Umgang mit dem Online Designer). Es enthält Komponenten für den Blazor Server und wird nur mit FastReport.Core verwendet, funktioniert ab der .NET 6 Version und höher. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie diese Pakete mit Ihrem Projekt verbinden können. Als Beispiel werden wir Visual Studio verwenden. Als Erstes erstellen Sie natürlich ein Projekt. Danach gehen Sie zu Lösung -> Abhängigkeiten und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Pakete“. Gehen Sie anschließend zu „NuGet-Pakete verwalten“. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Aktivieren von NuGet-Paketen. Lesen Sie den Artikel     Danach werden Sie zum NuGet-Paketmenü weitergeleitet. Standardmäßig ist die NuGet.org-Quelle ausgewählt.    In diesem Abschnitt können Sie das benötigte Paket auswählen und es in unserem Projekt installieren. Wenn Sie ein Paket auswählen, können Sie seine detaillierte Beschreibung lesen (welche Plattformen unterstützen dieses Paket, was ist die neueste Version usw.). Installieren Sie das Paket über die Schaltfläche „Installieren“ auf der rechten Seite des Bildschirms. Die Vorbereitungsphase ist abgeschlossen und Sie können Ihre Anwendung mit den Demopaketen entwickeln.     Erstellen eines Berichts direkt im Browser  Lassen Sie uns einen Blick auf die Demoversion von Online Designer werfen. Folgen Sie dazu diesem Link: https://www.fast-report.com:2015/razor/Home/Designer, und wir werden zur Demo-Anwendung weitergeleitet.   Hier steht uns die volle Funktionalität des Online Designers zur Verfügung. Es gibt nur eine einzige Einschränkung - das Speichern von Berichten. Auf der linken Seite befindet sich das Elemente-Panel, von wo aus wir ein Textobjekt, ein Bild, eine Tabelle usw. in unseren Bericht übertragen können. Auf der rechten Seite befinden sich die Berichtseigenschaften, Ereignisse, Daten und der Berichtsbaum. Oben befindet sich auch das Menü zur Berichtsverwaltung. Auch eine Änderung der Seitensprache ist bei Bedarf möglich.  Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Online-Berichtsdesigners finden Sie unter diesem Link. Onlinedokumentation     Installation von FastReport .NET WEB unter Windows Installieren Sie nun die Demoversion des Berichtsdesigner Desktops. Gehen Sie dazu zu und installieren Sie „Testversion von WinForms, WPF, Avalonia, Mono für Windows“. Neben WEB-Paketen können wir auch verschiedene Demoversionen von Produkten erhalten, beispielsweise Avalonia-Berichtsdesigner. Die Demo-Desktop-Versionen haben andere Einschränkungen.  An zufälligen Stellen des Berichts werden Wörter durch „Demo“ ersetzt. An zufälligen Stellen erscheint ein Wasserzeichen. Ansonsten ist der Funktionsumfang genau derselbe wie in der Vollversion. Nach der Installation öffnen Sie das Installationsprogramm. Die Anleitungen finden Sie unter diesem Link. Wählen Sie dann den gewünschten Testsatz von Komponenten aus. Klicken Sie auf Weiter und warten Sie, bis die Produkte installiert sind. Nachdem die ausgewählten Produkte installiert sind, müssen Sie zu folgendem Pfad gehen: C:\Program Files (x86)\Fast Reports\.NET. Hier finden Sie Ordner, die nach der neuesten verfügbaren Version des Produkts benannt sind. Gehen Sie direkt zum Ordner FastReport .NET WEB Trial, wie im Screenshot unten gezeigt.    Dieser Ordner enthält einen Desktop Designer, einen Viewer, einen Localiser und .dll-Dateien. Es gibt auch einen Nugets Ordner, der die meisten NuGet-Pakete der Testversion enthält.    Der Ordner „Demos“ enthält Demoprojekte. Wenn Sie einen dieser Ordner öffnen, können Sie sich mit den Anwendungen und ihrem Code vertraut machen.     Schlussfolgerung Somit stellt das FastReport WEB Pack eine hervorragende Gelegenheit für Entwickler dar, die Funktionen des Systems vor dem Kauf zu testen. Da die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge verfügbar sind, können Sie Testberichte erstellen, die Benutzerfreundlichkeit der Schnittstelle bewerten und sicherstellen, dass die Lösung mit Ihren Projekten kompatibel ist. Und obwohl die Testversion einige Einschränkungen aufweist, hindern diese Sie nicht daran, sich ein umfassendes Bild vom Potenzial des Produkts zu machen.  Nachdem Sie das WEB-Paket vor dem Kauf getestet haben, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und festlegen, ob FastReport für Ihre Aufgaben geeignet ist oder ob Sie alternative Varianten in Betracht ziehen sollten. Denken Sie daran, dass die Wahl des richtigen Berichtssystems eine Investition in die Effizienz Ihrer Anwendung und die Zufriedenheit der Endbenutzer ist.
Weiterlesen
26. November 2024

Installing FastReport on .NET 8.0 and Creating a Simple Report

Introduction What is FastReport .NET? FastReport is a flexible and powerful reporting tool. It allows users to access data sources in various formats and present them visually. Reports created with FastReport can be easily designed using drag-and-drop logic in the user interface and converted to different formats (PDF, Excel, Word, etc.). FastReport's Role in Reporting Solutions Reporting is a critical need in data-driven applications. FastReport allows users to visualize and analyze their data. Suitable for both desktop and web applications, this tool provides fast results with minimal coding. Advantages of Integration with .NET FastReport works perfectly with .NET applications. When integrated with the powerful development ecosystem offered by .NET, report creation processes can be automated, dynamic reports can be generated, and large data sets can be processed quickly. Additionally, using the flexibility offered by .NET, it is easy to integrate reports with the rest of your application. Purpose of the Blog This article aims to explain step by step how to install FastReport on .NET 8.0 and how to create a simple report. Taking the reporting process from the beginning, it will show how to connect, design, and view reports.     1. FastReport Installation 1.1. Requirements Before you begin, you need to make sure the following requirements are met: .NET 8.0 Requirements: Make sure your project is running on .NET 8.0 platform. To install .NET SDK, download the latest version from Microsoft's official site. IDE: You may be using Visual Studio, JetBrains Rider, or another IDE. Check that .NET 8.0 support is enabled in Visual Studio. 1.2. Adding the FastReport NuGet Package The easiest way to add FastReport to a project is to use the NuGet package manager. NuGet Package Manager with Visual Studio: Right-click on your project and select Manage NuGet Packages. Type FastReport in the search box and select the FastReport.OpenSource package from the results. Click the Install button and wait until the package installation is completed. Command Line Installation: If you prefer the command line, you can add FastReport to the project with the following command: Install-Package FastReport.OpenSource This will include the latest version of FastReport in your project.   1.3. Licensing and Activation  To start using FastReport, it is important to follow the licensing steps correctly: Free Version: Although the free version of FastReport offers some basic reporting features, the full version is required for more advanced features.  Licensing: If you want to use the full version, you can purchase a license from FastReport. After you receive the license key, you can activate the program by entering your license key from the FastReport activation window.  Note: The free version has some limitations, for example, the full list of export formats may not be available. Replacing part of the report content with the text "Demo version" randomly. The label "Demo version" on the report pages when printing and exporting. Since I will explain the reporting tool using the trial version in this article, I downloaded the program from the FastReport installation link. You can proceed directly as the welcome screen provides convenience for automatic installation. Once the user agreement is approved, you can continue the process. Here we mark which type of source we will use. For this article, I will only use .NET Trial.  After the installation is completed, the application is ready to use. 1.4 FastReport.OpenSource FastReport is renowned for its powerful, professional-grade reporting tools and offers two main options based on users' needs: a commercial version and FastReport.OpenSource. FastReport.OpenSource is an ideal choice for developers seeking a fast, cost-free, and customizable reporting solution in small to medium-scale projects. Its open-source nature grants users complete control over the code, enabling them to make in-depth customizations tailored to specific project requirements. FastReport.OpenSource includes many core functions of reporting tools: it allows you to design reports, create data connections, visualize data, and generate report outputs efficiently and quickly. For small-scale projects or budget-constrained initiatives, its open-source format offers access to powerful reporting capabilities without licensing fees. Additionally, its community-driven structure provides developers with a continuously growing pool of resources and up-to-date knowledge. 1.5 Customization and Development Capabilities With FastReport.OpenSource’s open-source structure, developers can create tailored customizations suited to their projects. This flexibility allows you to build custom report formats or make specific adjustments to existing features. The ability to customize gives developers the advantage of aligning reports with the functional and visual requirements of their projects. 1.6 Community Support and Resources One of the key advantages of FastReport.OpenSource is its strong community support. Along with the source code accessible on GitHub, users share their experiences and developments, creating a constant flow of insights. Community support is highly beneficial for troubleshooting and generating new ideas. FastReport’s development team also provides regular updates, ensuring the platform continues to evolve. 1.7 Use Cases FastReport.OpenSource is an excellent solution for educational projects, personal applications, or startup projects. It is particularly suitable for projects that require essential reporting capabilities, such as financial statements, customer reports, inventory lists, and analysis reports. Its open-source nature makes it fully customizable and adaptable to meet the needs of your specific project.     2. Creating a Simple Report 2.1. Using FastReport Designer FastReport Designer is a visual tool that simplifies report design. Introduction to FastReport Designer Interface: FastReport Designer provides a drag-and-drop user interface to design your report. You can easily add components such as data tables, charts, text boxes, etc. to your report. Adding Data Sources: As a first step, you need to add the data sources that you will connect to your report. These sources can be in various formats, such as SQL databases, JSON files, XML format, etc. In FastReport Designer, you can easily define these data sources and include them in your report. After opening a blank report design, you can connect your database here by selecting New Data Source from the Actions box. FastReport does not require us to use only MS SQL. If you wish, you can define your data in formats such as JSON and XML and create your reports. You can flexibly use all the options in your database during import. In addition to tables, procedures and views can also be imported into FastReport and used in reports. 2.2. Report Layout Design Creating a Simple Table Report: When you start designing a report, you can use the table component to show your data. In this sample application, I will create a simple report using information such as age, name, etc. in a table containing company personnel. Adding Headers, Data Fields, and Footers: Make your report more readable by adding header rows to the table. Connect data fields with data from the data source. You can add additional information such as totals and page numbers to the footer rows. Style and Formatting Options: You can use style and formatting options to make your report look more visually professional. For example, you can make headings bold and change the color of data cells. In a simple design, after adding the data source, the entire report can be created by adding only text. In the modal where the texts to be added are opened, there are System Variables and Data Source variables for convenience. By selecting these, the entire report can be created with the drag-and-drop feature. 2.3. Preview the Report Running the Report and Viewing it in Preview Mode: After you design your report, you can run it in preview mode to see if the design looks right. In this mode, you can view your report in different formats and fix any errors. You can see a preview of the report you are working on via File-Preview or Report-Preview. Exporting the Report in Different Formats: FastReport allows you to export reports in different formats such as PDF, Excel, and Word. You can use the “Save” button in preview mode to convert your report to the desired format.     3. .NET Code Integration and Calling the Report from the Application 3.1. Calling a Report with a DB Connection After saving the report we just created as .frx, we can transfer it to our .net project as a file and call the report from this file. In reports prepared with a mssql db connection, you must install the "FastReport.Data.Mssql" package. We are ready to call the report we just prepared from the project. We save our frx file via FastReport and add it to our “BasicFastReportDotnet8” project, which we opened as a .net8 console app. The packages we will use in this operation are: FastReport FastReport.Data FastReport.Export.Image Let's open our .frx extension file and take a look; In fact, we can almost update the report from here. The elements we use in the file are presented in XML format and our data source connections are nicely defined. Great! Now, since we used mssql connection in this report, we need to go and specify it: In this way, we indicate that the report has ready data and there is no need for a preparation process. The rest is child's play! First, create a new report instance and create our report object. Then load the frx file prepared into the relevant report. Give the command to prepare the report. And finally, decide in which format we will save it. Yep, that's all! Let's see how our report turned out:   3.2. Calling Simple Report Template by Feeding Data from Application These operations can also be performed using an empty template. We can repeat the same operation with the desired objects by giving the "report.RegisterData" command to the report object just before the prepared operation.     Conclusion Fast and Efficient Reporting with FastReport FastReport offers a fast and effective reporting solution for both small projects and large-scale applications. Thanks to its user-friendly interface and .NET integration, report design and management can be easily performed. In addition, being able to pull records from the DB at any time increases the speed of report analysis by separating server-side and DB operations. Advantages of FastReport Seamless integration with .NET applications, multiple data source support, and flexible design options make FastReport an attractive choice. Advice on Exploring Advanced Features To explore FastReport’s advanced features, you can browse its official documentation and work with templates, charts, and more complex reporting techniques. Using a Private NuGet Server If you’re using the commercial version of FastReport, you can set up a private NuGet server to access FastReport packages specifically for internal or private projects. This method is especially useful for corporate users who need to maintain control over access management and updates. The flexibility FastReport offers allows you to access NuGet packages in a more secure and manageable way. For more details, refer to the Private NuGet Server Setup article.   The article is written by Liubou Patskevich from Softacom.
Weiterlesen
12. August 2024

Erstellen und Installieren des Postgres-Plugins in FastReport .NET

Unser FastReport .NET verfügt über ziemlich umfangreiche Eigenschaften und ein breites Funktionsspektrum. In diesem Artikel betrachten wir die Herstellung einer Verbindung zur Datenbank über das FastReport Plugin für den Berichtsdesigner. Im Beispiel unten lautet der Installationspfad von FastReport .NET wie folgt: C:\Program Files (x86)\FastReports\WinForms 1.    Navigieren Sie zu dem Installationsordner und folgen Sie dann dem Pfad  Extras\Core\FastReport.Data\FastReport.Data.Postgres Wichtig! Der Pfad sollte genau so lauten; es kann sein, dass es auf anderen Pfaden veraltete Projekte gibt. 2.    Suchen Sie in Visual Studio die Projektdatei FastReport.Data.Postgres.csproj. Wichtig: Dieser Ordner enthält mehrere Dateien, Sie müssen diese Datei öffnen. 3.    Mehrere Projekte werden in Visual Studio geöffnet. Wählen Sie FastReport.Data.Postgres aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf „Set as Startup Project“.   4.    Wählen Sie das Build „Release“ und das Target „net462“.   5.    Erweitern Sie im Entscheidungsbaum das Projekt -> Dependencies -> net462 -> Projects und Packages. Achten Sie auf Ausrufezeichen in Dreiecken.   6.    Löschen Sie „FastReport“ in „Projects“. Entfernen Sie nichts anderes aus den Abhängigkeiten (Dependencies). Jetzt müssen Sie die FastReport.Net und Npgsql Nuget-Pakete hinzufügen.  Wichtig: FastReport.Net muss als Paket hinzugefügt werden, da die Methode zum Hinzufügen von FastReport.dll nicht mehr funktioniert. 7.    Wählen Sie im Kontextmenü „Dependencies“ die Option „Manage NuGet Packages“ aus.   8.    Sie müssen zwei Paketquellen (Package source) hinzufügen: nuget.org und eine Quelle, die auf unseren Nuget-Server oder auf einen lokalen Ordner verweist  C:\ProgramFiles(x86)\FastReports\WinForms\Nugets. 9.    Wählen Sie die nuget.org Quelle aus.   10.    Suchen Sie auf der Registerkarte „Installed“ oder „Updates“ das Npgsql-Paket und klicken Sie darauf.   11.    Auf der rechten Seite sehen Sie die folgenden Daten: die aktuelle Version 3.2.7, die an das Projekt gebunden ist, die neueste Paketversion 8.0.3, die Schaltflächen Uninstall und Update. 12.    Klicken Sie auf die Schaltfläche Update. 13.    Wählen Sie die zweite Paketquelle aus. In diesem Beispiel wird der Nuget Server von FastReports GmbH verwendet.   14.    Gehen Sie auf die Registerkarte Browse, geben Sie fastreport.net in das Suchfeld ein.   15.    Wählen Sie das FastReport.Net-Paket oder das FastReport.Net.Demo-Paket für die Testversion aus.  Wichtig: Wählen Sie eines dieser beiden Pakete, da das Paket FastReport.Net.Pro veraltet ist und nicht mehr verwendet wird.  16.    Schauen Sie sich die Version genau an und wählen Sie diejenige, die wir installiert haben. In dieser Anleitung wird die Version 2024.2.12 betrachtet.   17.    Klicken Sie auf die Schaltfläche Install. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und warten Sie, bis das Paket installiert ist. 18.    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das FastReport.Data.Postgres Projekt und klicken Sie im Kontextmenü auf Build.   19.    Unten links sehen Sie die Aufschrift „Build succeeded“. Dies bedeutet, dass das Plugin korrekt erstellt wurde und Visual Studio geschlossen werden kann. 20.    Gehen Sie zu dem Ordner, in dem FastReport.NET installiert ist, wie oben in der Anleitung angegeben ist: C:\Program Files (x86)\FastReports\WinForms. Hier sollten Sie «Designer.exe» finden. 21.    Navigieren Sie von diesem Ordner zu den folgenden Unterordnern nach dem Pfad: Extras\Core\FastReport.Data\FastReport.Data.Postgres\bin\Release  22.    Suchen Sie zwei Ordner „net462“ und „net6.0-windows7.0“, gehen Sie in den Ordner net462. 23.    Kopieren Sie die folgenden Dateien aus diesem Ordner:  FastReport.Data.Postgres.dll, Npgsql.dll, Microsoft.Bcl.AsyncInterfaces.dll, Microsoft.Extensions.Logging.Abstractions.dll, System.Threading.Tasks.Extensions.dll, System.Memory.dll  24.    Fügen Sie die kopierten Dateien in den Ordner ein, in dem sich Designer.exe befindet. 25.    Starten Sie „Designer.exe“, gehen Sie in das Menü File->Options (View->Options, wenn die Multifunktionsleiste deaktiviert ist). Gehen Sie auf die Registerkarte „Plugins“. 26.    Wenn bereits ein FastReport.Data.Postgres-Plugin vorhanden ist, müssen Sie es entfernen und den Schritt 21 wiederholen.   27.    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Add“, gehen Sie zum Designer-Ordner, in diesem Beispiel ist es C:\Program Files (x86)\FastReports\WinForms  28.    Wählen Sie die FastReport.Data.Postgres.dll Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Open“. Das Plugin erscheint in der Liste.   29.    Achten Sie auf die Aufschrift unten links, die darauf hinweist, dass der Designer neu gestartet werden muss. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Schließen Sie den Designer. 30.    Starten Sie Designer.exe erneut. Wenn Sie diesen Anweisungen genau folgten, sollte die Verbindung zu Postgres in der Liste der Verbindungen erscheinen.   31.    Wenn beim Versuch, eine Verbindung herzustellen, der untenstehende Fehler auftritt,   müssen Sie den Designer schließen und die im Fehler angegebene Datei aus dem Ordner С:\Program Files(x86)\Fast Reports\WinForms \Extras\Core\FastReport.Data\FastReport.Data.Postgres\bin\Release\net462 in den Ordner kopieren, in dem sich Designer.exe befindet. In FastReport .NET ist es sehr einfach, verschiedene Konnektoren zu erstellen und mit mehreren Datenbanken zu verbinden.  
Weiterlesen

Kostenlos testen

Any other questions?

Contact the manager
Fast Reports
  • 800-985-8986 (Englisch, USA)
  • +31 97 01025-8466 (Englisch, EU)
  • +49 30 56837-3928 (Deutsch, DE)
  • +55 19 98147-8148 (Portugiesisch, BR)
  • info@fast-report.com
  • 66 Canal Center Plaza, Ste 505, Alexandria, VA 22314

© 1998-2025 Fast Reports Inc.