MaxiCode

2017-08-21

MaxiCode wurde 1992 als der Code für die maschinelle Sortierung auf dem Fließband patentiert впервые был запатентован в 1992 году как код для высокоскоростной конвейерной сортировки. Der Ursprung-Name war Dense Code, der weiter einen Name UPS bekam. Letzter Name, den man verwendet, ist MaxiCode.

Maxicode ist eine zwei dimensionale Symbol-System des Barcodes, das United Parcel Service an den Verpackungen und für die Sendung-Formularen verwendet. Dieses System dient für internationale Sendungen und Sortierungen der Pakete. Statt der Streifen-Verwendung benutzt man in der MaxiCode-Technologie Points, die in einem hexagonalen Netz sich befinden. Dieses Netz besteht aus 888 Knoten oder Zellen.  Diese Zellen platzieren ums Zentrum des Codes herum. Solche Platzierung hilft der Kamera das Symbol des Codes zu finden. Obwohl sind MaxiCode mit einem Quadratzoll beschränkt, können diese Coden eine zusammen verbundene Kette aufbauen, die aus 8 Teilnehmer besteht und eine lange Nachricht erstellen kann.

Maxicode Barcodes haben eine fixierte Größe 1,11 x 1,054 Zollen und speichern bis zu den 93 Daten-Symbolen. Außerdem gibt es eine Möglichkeit beim Schaden den Barcode zu lesen. Integrierte Fehler-Berichtigung basiert sich auf den Reed-Solomon-Code. Weil man die Mehrheit der Coden auf den Verpackungen aufklebt, sollen diese Coden vor dem Schaden geschützt werden. Sogar wenn 1/8 Teil des Codes geschädigt ist, kann dieser Code lesbar sein.

Jeder MaxiCode enthält zwei Nachrichten: primär und sekundär. Primäre Nachricht enthält PLZ, den Code des Staates und die Sendungsklasse. Sekundär-Nachricht hat die Daten der Adresse.

Fürs Lesen des Maxicodes braucht man einen 2D-Scanner, vorzugsweise mit der Emulation der Tastatur und einem USB - Steckdose.

Wichtige Verwendung des MaxiCodes ist eine Markierung der Pakete, Palette usw. Das hilft die wichtigen Informationen mit dem Paket zu übergeben.

Eine der Hauptbesonderheiten des MaxiCodes – dass, er bei automatisierter Sortierung mit großer Geschwindigkeit lesbar sein kann. Das macht diesen Code sehr nützlich bei automatisierter Bearbeitung der Stoffe.

FastReport.Net stellt einen Barcode MaxiCode zur Verfügung. So sieht er aus:

Fürs Erkennen vom Scanner des Zentrums des Codes befindet sich dort eine Zielscheibe. Der Code kann den Text enthalten:

 

Als ein großer Vorteil dieses Codes ist eine Möglichkeit ziemlich große Daten mit den Ziffern und Buchstaben zu kodieren und schnell beim Lesen zu erkennen. Mit solchen wesentlichen Vorteilen wird der Code weiter schnell verbreitet.

.NET .NET FastReport FastReport Barcode Barcode
22. April 2025

Umgang mit der TfrShellTreeView-Komponente in FastReport VCL

In diesem Artikel werden wir uns die TfrShellTreeView-Komponente ansehen. Es dient zur Anzeige von Dateisystemelementen und ist teilweise analog zu den Komponenten TDirectoryListBox, TDirectoryOutline und TShellTreeView.
21. April 2025

Funktionsweise von RFID-Tags in FastReport VCL

In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise von RFID-Tags mit dem neuen TfrxDeviceCommand-Objekt in FastReport VCL mit der Veröffentlichung 2025.2 untersuchen.
8. April 2025

Konvertieren einer Microsoft Word-Datei (.docx) in eine FastReport .NET-Datei (.frx)

Ein Konverter von Microsoft Word (.docx) Format zu einem file FastReport .NET (.frx): Beschreibung und Anweisungen zur Verwendung des Tools.
Fast Reports
  • 800-985-8986 (Englisch, USA)
  • +31 97 01025-8466 (Englisch, EU)
  • +49 30 56837-3928 (Deutsch, DE)
  • +55 19 98147-8148 (Portugiesisch, BR)
  • info@fast-report.com
  • 66 Canal Center Plaza, Ste 505, Alexandria, VA 22314

© 1998-2025 Fast Reports Inc.