Nachrichten

25. März 2025

Freigabe einer Bibliothek zur Ausführung von Skripten in C#

Wir freuen uns, die Veröffentlichung einer plattformübergreifenden Bibliothek zur Ausführung komplexer Skripte in C # namens FastScript .NET bekannt zu geben. 
27. November 2023

Update .NET Produkte auf 2024.1 Version

In dieser Version haben wir uns darauf konzentriert, lang erwartete Funktionen zu implementieren, die den Prozess der Entwicklung von Berichtsvorlagen erheblich vereinfachen. Die folgenden Funktionen stehen Ihnen jetzt zur Verfügung: benutzerdefinierte Linienstile, Änderung der Form des Bild-Objekts, Anpassung der Hotkeys, Unterstützung des ODBC-Connectors und vieles mehr. Neue Möglichkeiten Verbesserte Umgang mit dem Tabellenobjekt  Der Umgang mit dem Berichtsdesigner ist einfacher und bequemer geworden. Es sind neue Möglichkeiten für den Umgang mit dem Tabellenobjekt erschienen.  1. Schnelles Hinzufügen von Spalten und Zeilen. Wenn Sie auf eine Zeilengrenze links von der Tabelle oder auf eine Spaltengrenze oben gehen, erscheint eine bedingte Anzeige, die anzeigt, wo eine neue Zeile oder Spalte hinzugefügt wird. Außerdem erscheint eine Schaltfläche, durch deren Betätigung eine neue Zeile oder Spalte zur Tabelle hinzugefügt wird. Die Tabelle muss aktiv (ausgewählt) sein, andernfalls werden neue Steuerelemente nicht angezeigt. 2. Ändern der Zeilenhöhe und Spaltenbreite. Durch Ziehen der Spalten- oder Zeilengrenze mit der Maus können Sie nun die Spaltenbreite bzw. Zeilenhöhe ändern. 3. Dropdown-Menü "Einfügen". Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zelle klicken, steht im Kontextmenü eine Dropdown-Liste zur Verfügung, mit der Sie neben der Zelle eine neue Spalte oder Zeile hinzufügen können. 4. Hotkeys. Kopieren von Zellentext und Einfügen von Text in eine Zelle mit den Tastenkombinationen Strg + C und Strg + V. Lesen Sie mehr über die neuen Tabellenfunktionen im Artikel. Zusammenführung von Textobjekten Es wurde ein Mechanismus zum Zusammenführen von Textobjekten mit demselben Text hinzugefügt. Zu diesem Zweck wurde dem Text-Objekt eine neue MergeMode-Eigenschaft hinzugefügt, mit der Sie den Zusammenführungsmodus festlegen können. Die neue Eigenschaft ist der Duplicates-Eigenschaft im Merge-Modus sehr ähnlich, aber es gibt einige wichtige Unterschiede: Duplicates funktioniert nur mit einem Objekt im Datenband. Beispiel: Im Band Data1 gibt es ein Textobjekt namens Text1, dessen Duplicates-Eigenschaft gleich Merge ist. Beim Erstellen eines Berichts wird bei der ersten Iteration von Daten1, wenn der erste Datensatz in Text1 ausgegeben wird, der Text „10“ ausgegeben. Bei der zweiten Iteration von Data1 und der Ausgabe des zweiten Datensatzes wird derselbe Text in Text1 ausgegeben. Es werden also zwei Instanzen von Text1 zusammengeführt und der Text "10" wird nur einmal ausgegeben. MergeMode kann, im Gegensatz zu Duplicates, Instanzen verschiedener Textobjekte zusammenführen. Und zwar sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung. Wenn Sie beispielsweise einen Bericht erstellen, wird der Text „10“ in Text1 und Text2 rechts daneben ausgegeben. Dabei hat Text1 die Eigenschaft MergeMode gleich Horizontal. In diesem Fall werden die Textobjekte zusammengeführt und der Text "10" wird einmal ausgegeben. Lesen Sie mehr über die neue Eigenschaft in dem Artikel unter diesem Link. Benutzerdefinierte Linienstile  Zu den Objekten LineObject, ShapeObject, PolyLineObject und PolygonObject wurde eine neue DashPattern-Eigenschaft hinzugefügt, mit der Sie Ihre eigenen Linienstile erstellen können. Zuvor wurde der Linienstil dieser Objekte über die Border.LineStyle-Eigenschaft angepasst. Es waren nur sechs Stile verfügbar: Solid, Dash, Dot, DashDot, DashDotDot und Double. Mit der neuen Eigenschaft können Sie eine Sammlung von Werten angeben, mit denen die Länge von Strichen und Leerzeichen nacheinander festgelegt wird. Mit den Werten 5, 4, 3, 2 legen wir beispielsweise ein Muster fest, in dem ein Strich der Länge 5, ein Leerzeichen der Länge 4, ein Strich der Länge 3 und ein Leerzeichen der Länge 2 angezeigt werden. Und dann werden die Werte ab 5 erneut wiederholt. Die Maßeinheit ist hier Border.Width. Wenn es mindestens einen Wert in der DashPattern-Sammlung gibt, funktioniert dieser neue Mechanismus. Und die Border.LineStyle-Eigenschaft wird ignoriert. Wenn die DashPattern-Sammlung leer ist, funktioniert der Mechanismus der Border.LineStyle-Eigenschaft weiterhin. Nachstehend sind einige Beispiele aufgeführt: Anweisungen zum Anpassung von Linien finden Sie unter folgendem Link. Formänderung des PictureObjects Es ist jetzt möglich, die Form eines PictureObjects zu ändern. PictureObject hat jetzt eine neue Eigenschaft Shape, mit der Sie die folgenden Formen einstellen können: Rechteck (Standardwert), Rechteck mit abgerundeten Ecken, Ellipse, Dreieck und Raute. Lesen Sie mehr in dem Artikel. Anpassung von Hotkey-Kombinationen  Es ist jetzt möglich, Tastenkombinationen nach Ihren Wünschen anzupassen. Sie können die Befehle für Aktionen wie "Datei öffnen", "Datei speichern", "Bericht vorbereiten" und viele andere anpassen. Zu diesem Zweck wurde eine neue Schaltfläche auf der Registerkarte "Schnittstelle" in den Designer-Einstellungen hinzugefügt. Wenn Sie diese Schaltfläche drücken, öffnet sich ein Fenster zum Einrichten von Tastenkombinationen. Hier sehen Sie eine Tabelle mit den Aktionen und den ihnen zugewiesenen Tastenkombinationen. Sie können die Kombination durch Doppelklick auf die gewünschte Zeile ändern. Sie können auch mit den Tasten "Nach oben" und "Nach unten" in der Tabelle navigieren und Änderungen durch Drücken der Eingabetaste vornehmen. Es ist auch möglich, alle Kombinationen auf die Standardwerte zurückzusetzen. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Tasten finden Sie in diesem Artikel.   .NET 8-Unterstützung Die .NET 8 Unterstützung für FastReport .NET, FastReport.Core, FastReport.Core.Skia und FastReport.WPF wurde hinzugefügt. Diese Plattform verbessert die Anwendungsleistung und erweitert Ihre Projekte um viele neue Funktionen.   Ablehnung der .NET Standard 2.0- Unterstützung in FastReport.Web Um immer mehr Technologien abzudecken, die ständig zur .NET-Welt hinzugefügt werden, haben wir beschlossen, die veraltete .NET Standard 2.0 Kompatibilitätsschicht in unserer FastReport.Web Integrationsbibliothek (WebReport Core/Skia) abzulehnen. Die unterstützte Mindestversion von TargetFramework ist für dieses Produkt nun .NET Core 3.1 und höher (einschließlich .NET 5, 6, 7 und 8). FastReport.Core und FastReport.Core.Skia unterstützen weiterhin .NET Standard 2.0 ohne Änderungen.   Hinzugefügte Unterstützung des ODBC-Connectors für FastReport.Core Unsere Benutzer haben uns schon lange gebeten, die Möglichkeit zu schaffen, unsere plattformübergreifenden Produkte mit Datenbanken über das ODBC-Protokoll zu verbinden. Diese Funktion war bisher nur in FastReport.NET und FastReport WPF verfügbar. Mit diesem Update ist sie nun auch in FastReport.Core und FastReport.Core.Skia verfügbar. Um es zu benutzen, fügen Sie das FastReport.Data.Odbc Plugin zu Ihrem Projekt hinzu und registrieren Sie es mit dem folgenden Code: FastReport.Utils.RegisteredObjects.AddConnection(typeof(OdbcDataConnection));   Änderungen in WebReport E-Mail-Export in WebReport WebReport verfügt jetzt über die Funktion, Berichte per E-Mail zu versenden. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie die Einstellungen des SMTP-Servers bei der Registrierung der FastReport-Dienste konfigurieren. Fügen Sie einfach den folgenden Code ein: services.AddFastReport(options => options.EmailExportOptions = new FastReport.Web.EmailExportOptions { Address = "SomeAddress@example.com", EnableSSL = true, Host = "Host", MessageTemplate = "Message template here", Name = "John", Password = "password", Port = 25, Username = "Username" }); Aktivieren Sie danach die Option WebReport.Toolbar.Exports.ShowEmailExport und die Benutzer können Berichte per E-Mail versenden: Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche "Per E-Mail senden" klickt, wird er aufgefordert, die Meldung über ein praktisches modales Fenster anzupassen:   Drucken in Blazor WebAssembly Mit WebReport können Sie jetzt Berichte in Blazor WebAssembly drucken. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, aber wenn Sie diese deaktivieren müssen, verwenden Sie einfach den folgenden Code: webReport.Toolbar.ShowPrint = false; Ihre Berichte können jetzt direkt aus Blazor WebAssembly gedruckt werden:   Vollständige Liste der Änderungen --- [Engine]+ Die Zusammenführung von Textobjekten wurde hinzugefügt;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Form von PictureObject zu ändern;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte Linienstile zu erstellen;* Die Arbeit mit Schriftarten erfolgt jetzt ohne Blockierung;- Der Text, der über die Grenzen von TextObject hinausgeht, wenn TextRenderer = HTMLParagraph, wurde korrigiert;- Die Erstellung von Schriftarten aus PrivateFontCollection wurde korrigiert;- Falsche Textfarbe in RichObject wurde korrigiert;- Der RichObject-Bruch mit Bild wurde korrigiert;- Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Fokus vom DateTimePicker-Objekt verloren ging, wenn die Eigenschaft „DetailedControl“ angegeben war;- Ein Fehler in Barcodes wurde behoben (Anzeige auf HiDPI, PDF-Export);- Im HTMLTextRenderer wurde die Rückwärtseinrückung korrigiert;- Fehlerhafte RichObject-Brüche wurden korrigiert; [Designer]+ Die Eigenschaft "Fortschrittsfenster anzeigen" wurde zu den Designer-Einstellungen hinzugefügt;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Hotkey-Kombinationen anzupassen;* Überprüfungen wurden für Links aktualisiert, Links mit Leerzeichen werden jetzt korrekt verarbeitet;- Das Auftreten zusätzlicher Linien beim Skalieren eines kleinen RoundRectangle wurde behoben;- Die Schrägstrichkodierung in Barcode 93 Extended wurde korrigiert;- Die Entfernung von Links wurde beim Zusammenführen von Wörterbüchern behoben;- In der ungarischen Lokalisierung wurde ein Fehler bei der Auswahl der Datums- oder Uhrzeitformatierung behoben; [Preview]- Falsche Größe der Seitenränder wurde bei unendlicher Seitenhöhe oder -breite behoben; [Exports]+ Die Speicherung jedes Bildes in einem separaten Thread wurde implementiert;+ Fehlende Links wurden zu Ereignishandlern in Exporten nach Excel 2007, Word 2007 und RTF hinzugefügt;+ Es wurde eine neue Eigenschaft zum Skalieren von Barcodes beim Exportieren nach ZPL hinzugefügt;+ Es wurde die Auswahl der Gruppe hinzugefügt, nach der der Bericht in Excel 2007 in Blätter unterteilt wird;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Blattgruppierung beim Exportieren nach Excel 2007 zu deaktivieren;+ Es wurde die Verwendung des Übertragungsmodus für die Texturfüllung beim Exportieren nach SVG hinzugefügt;* Beim Exportieren in einen Cloud-Speicher wird das Fenster nach Erhalt des Autorisierungscodes automatisch geschlossen;- Korrigieren privater Schriftensammlungen;- Der Fehler wurde beim Parsen der GSUB-Tabelle behoben; - Fehlerhafter Export von DashDot-, DashDotDot- und Double-Objekt-Rahmenstilen in PDF wurde behoben;- Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Zahlen im Gauge beim HTML-Exportieren verschwommen angezeigt wurden;- Die Berechnung des ContentMD5-Headers wurde beim S3-Exportieren korrigiert;- Fehlerhafte Textpositionierung wurde beim Exportieren nach ZPL korrigiert;- Fehlerhafter Export von GaugeObject in PowerPoint 2007 wurde korrigiert;- Fehlerhafter Export von RadialGauge mit Füllung in den Ebenen-Export in Word 2007 wurde behoben;- Fehlerhafter Export von RadialGauge mit Füllung in Nicht-Ebenen-HTML wurde behoben;- Die Anzeige im Übertragungsmodus "Clamp" wurde für Texturfüllung beim Exportieren nach SVG korrigiert;- Die Änderung der Textgröße wurde bei der Verwendung von HTML-Tags beim Excel 2007- Exportieren behoben;- Fehlerhaftes Verhalten von HTML-Tags mit Tabulatoren wurde beim Exportieren nach Excel 2007 behoben;- Das Problem mit abnehmender Wasserzeichenqualität wurde beim Exportieren in PDF behoben;- Ein Fehler mit falschen Einrückungen wurde beim Exportieren von Tabellen nach Word 2007 behoben;- Die Bildpositionierung in CheckBox wurde beim Exportieren nach Word 2007 korrigiert; [WebReport]- Die .NET Standard 2.0 Unterstützung wurde in FastReport.Web entfernt;- Der Fehler wurde behoben, der beim Exportieren in der Blazor-Anwendung einen Fehler verursachte;- Das Margin-Ignorieren wurde beim Drucken mit PrintHtml in WebReport behoben ; [.NET Core]- Der Fehler wurde behoben, der beim Exportieren in PDF zu einer falschen Berechnung der Textbreite führte; [Demos]- Der Fehler wurde bei der Anzeige des Navigationsmenüs nach dem Minimieren von Demo New behoben; [Extras]+ Die Umwandlung von Variant in CLR-Typen wurde in MySqlDataConnection hinzugefügt;+ Der FastReport.Data.Odbc-Plugin wurde hinzugefügt;+ Die FastReport.WPF-Unterstützung wurde für FastReport.Data.-Connector-Plugins* hinzugefügt;* Das Verhalten der Meldung über doppelte Namen in einer Anfrage wurde geändert;- Die automatische Erstellung von Parametern in einer Anfrage wurde behoben.
21. November 2023

Black Friday für .NET-Produkte mit bis zu 40 % Rabatt

Beeilen Sie sich im Zeitraum vom 21. bis 24. November und erwerben Sie eine Lizenz mit maximalem Nutzen! Singlelizenz mit 20% Rabatt auf alle .NET-Lösungen aller Editionen: Professional, Enterprise, Ultimate. Teamlizenz mit 15% Rabatt auf alle .NET-Lösungen aller Editionen Professional, Enterprise und - mit dem schon ermäßigten Preis - 40% auf Ultimate! Diese Rabatte gelten für die Produkte: FastReport .NET FastReport WPF FastReport Mono FastReport Desktop Singlelizenz ist für 1 Person geeignet. Die Teamlizenz ist für 2-4 Entwickler geeignet und beinhaltet eine Build Server Lizenz im Preis. Rabatte können nur beim Kauf einer Volllizenz in Anspruch genommen werden. Die Aktion gilt nicht für Verlängerungen und Upgrades. Sie können Fragen im Chat auf unserer Website stellen oder an sales@fast-report.com schreiben.
20. November 2023

Veröffentlichung der neuen Version von FastReport Cloud 2024.1

Ab dieser Version wurde der Cloud-basierte Dienst zur Generierung und Speicherung von Dokumenten um Folgendes erweitert: Integration mit ClickHouse, interaktive Vorschau von WASM, ein neuer Benachrichtigungsdienst, Massenlöschung von Dateien, E-Mail-Versand und vieles mehr. Integration mit ClickHouse Die Herstellung der Verbindung zur ClickHouse-Spalten-Datenbank wurde hinzugefügt. Gehen Sie zum Panel "Daten" und klicken Sie auf die Schaltfläche "+". Dadurch wird das Menü zur Auswahl der verfügbaren Quellen geöffnet.  Lesen Sie mehr im Artikel. Benachrichtigungsdienst  Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Benachrichtigungen über verschiedene Ereignisse zu erhalten: erfolgreiche Exporte von Dokumenten, Erstellung oder Löschung von Dateien und andere. Die Anzeige der Benachrichtigungen kann auf der Seite "Profileinstellungen" konfiguriert werden. In einer einfachen Version sieht es wie folgt aus: Im erweiterten Format wird es anders aussehen: Massenlöschung von Dateien  Unser Team hat die Anwendung optimiert. Anstelle von Anfragen zum Löschen jeder Datei aus dem Papierkorb wird nun eine einzelne Anfrage erstellt. Dadurch wird der Korb um ein Vielfaches schneller geleert.  Seite mit den Ordnereigenschaften  Die Informationen zu bereits erstellten Ordnern wurden verbessert. Es wurde eine Eigenschaftsseite mit Beschreibungen des Erstellers und des Besitzers des Ordners, der Größe und des Speicherorts des Ordners im Arbeitsbereich hinzugefügt. Berechnung der Ordnergröße  Es wurde eine API hinzugefügt, die berechnet, wie viel Platz der Inhalt eines Ordners einnimmt (relevant für Vorlagen, Berichte und Exporte). Auf der Eigenschaftenseite eines Ordners können Sie seine Größe sehen. Die tatsächliche Größe des Ordners nach dem Herunterladen ist in Klammern angegeben. Interaktive Vorschau  Es wurde ein Beta-Microservice zum Anzeigen von Berichten in einem WASM-technologiebasierten Browser hinzugefügt. Im Gegensatz zur aktuellen statischen Vorschau kann es mit interaktiven Objekten arbeiten: Karten und Dropdown-Listen. Um es zu verwenden, müssen Sie das Wort staticpreview durch wasmpreview in der Browserzeile ersetzen (/staticpreview/t/6235f34d935bef40aa09e8c3 -> /wasmpreview/t/6235f34d935bef40aa09e8c3). Apikey in staticpreview Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, apikey in staticpreview zu verwenden. Auf diese Weise können Sie die Vorschau nur Benutzern zugänglich machen, die diesen Schlüssel besitzen. Der Schlüssel wird wie folgt übertragen: https://fastreport.cloud/staticpreview/t/6235f34d935bef40aa09e8c3?apikey={your key} Neues Design der Aufgabenseite  Das Aufgabensystem wurde erheblich überarbeitet. Die Benutzeroberfläche ist ergonomischer und intuitiver für die Benutzer geworden. E-Mail-Versand  Eine Seite zum Einrichten von Mailings wurde hinzugefügt. Jetzt können Sie E-Mails mit Vorlagen, Berichten und Exporten versenden. Sie können auch ein Mailing einmal einrichten und es wiederholt in anderen Aufgaben verwenden. Neue Breadcrumbs Breadcrumbs auf Datei- und Ordnerseiten wurden durch eine kompaktere Version ersetzt. Herunterladen von Ordnern  Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Gruppen von Dateien und Ordnern herunterzuladen. Wählen Sie dazu den Punkt "Herunterladen" im Kontextmenü. Wenn Sie Ordner oder mehrere Dateien auswählen, wird ein gemeinsames Archiv erstellt, das automatisch heruntergeladen wird. Neuer Online-Designer  Der Online-Berichtsdesigner wurde auf die neueste Version aktualisiert. Weitere Informationen zu den Änderungen innerhalb des Designers finden Sie auf der Produktseite. Speicherung von VCL-Vorlagen  Mit der Veröffentlichung von 2024.1 wurde die Speicherung von VCL-Vorlagen hinzugefügt. Jetzt können Sie .fp3- und .fr3-Dateien in der Cloud speichern und sie später in zukünftigen Projekten verwenden.   Vollständige Änderungsliste: --- ### [Backend]+ Die Tahoma-Schriftart wurde zum Worker hinzugefügt;+ Es wurde eine API hinzugefügt, die einen Ordner mit dem angegebenen Namen erstellt, wenn dieser bei der Anfrage nicht existiert;+ Die Serialisierung wurde für Transporteigenschaften von Exportaufgaben hinzugefügt;+ Ein Vorschau-Cache wurde hinzugefügt;+ Die Lokalisierung der Skriptprüfung wurde hinzugefügt;+ Parser für ReportInfo von VCL-Vorlagen wurde hinzugefügt;+ Die Herstellung der Verbindung zur ClickHouse-Datenbank wurde hinzugefügt;+ Die Validierungsmethode für Transporte und Exporte wurde hinzugefügt;+ Es wurde eine Möglichkeit hinzugefügt, Prüfungsbenachrichtigungen zu erhalten;+ Die Massenlöschung von Dateien wurde hinzugefügt;+ Es wurde eine API hinzugefügt, die berechnet, wie viel Platz der Inhalt eines Ordners einnimmt;+ Die Überprüfung und Behebung eines Problems, bei dem Dateien keine GridFS-Chunks hatten, wurde hinzugefügt; + Fehlende "Zugriff verweigert"-Logdateien der Aufgaben wurden hinzugefügt;* Das Installationsskript wurde aktualisiert;* Aktualisiertes Verhalten, so dass Kopien von Dateien nicht mehr mit denselben Berechtigungen wie die Originaldateien erstellt werden;* FastReport .NET-Fehler wurden lokalisiert;* Das FastReport-Paket wurde auf die Version mit SkiaSharp aktualisiert;* Das Refactoring der Aufgabenaktualisierungen wurde durchgeführt;* Die Aktualisierung der Transporte für Transferaufgaben wurde verbessert;* Die Aufgabenaktualisierungslogik wurde verbessert, der Prozess findet jetzt im View Model statt;* TaskUpdateType wurde in EnumerablePatchType umbenannt;* Einige ähnliche Abrufmethoden wurden zusammengefasst, unnötiger Code wurde entfernt und die Benennung wurde angepasst;* Die GET-Anfrage eines Ordners wurde verbessert, jetzt wird die berechnete Größe des Inhalts zurückgegeben;* Umgestaltung von View Models;* Abonnement- und Entitätskennungen wurden in ObjectId-Prüfungen umgewandelt;* Das Feld "Count" wurde aufgrund von Leistungsproblemen aus den Prüfungen entfernt;* Die Anfrage von Prüfungsstatistiken wurde verbessert;* Eine neue Konfigurationsdatei wurde für den Online-Designer hinzugefügt;* Alle View Models wurden in ein anderes Verzeichnis verschoben- Einträge wurden beim Anlegen der Prüfung korrigiert;- Die Überprüfung der Berechtigungen wurde für Gruppen mit Null-Berechtigungen korrigiert;- Die Anzeige der Fehlermeldung wurde im Online-Designer korrigiert;- Die Verbindungsprüfung beim Erstellen oder Bearbeiten einer Datenquelle wurde korrigiert;- Der Fehler mit übermäßiger Prüfung beim Export wurde behoben; - Die Erstellung von Loggern mit falschen Kontexten wurde korrigiert;- Das Problem wurde behoben, bei dem ein falscher Datumswert beim Erstellen oder Aktualisieren eines Abonnements zu einem 500-Fehler führte;- Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der ".preview" Ordner für jede Vorschau erstellt wurde;- Zahlreiche Serialisierungsprobleme wurden behoben;- Fehlende TraceId wurden in Backend-Logdateien behoben;- Der Benennungsfehler wurde bei der SDK-Generierung behoben;- Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Berichtsparameter den Export unterbrachen;- Doppelte Dateinamen wurden bei Exporten behoben;- Der Fehler der win1251-Kodierung wurde in der FireBird-Verbindung behoben;- UpdateTaskTest wurde korrigiert;- Transporte in Umwandlungsaufgaben wurden korrigiert;- Die Serialisierung von Aufgaben und Prüfungen wurde korrigiert;- Der Fehler mit Berichtsdialogen beim Erstellen wurde behoben;- Fehlende verknüpfte Prüfungen wurden korrigiert;- Der Typ des zurückgegebenen View Models wurde im InternalDesignerController korrigiert;- Die Vorbereitung des AMP-Tags zum Einlesen in XML wurde korrigiert;- Der Fehler bei der Anzeige von Zeilenumbrüchen und Leerzeichen im Designer wurde behoben;- Das beim Exportieren von Ordnern zurückgegebene View Model wurde korrigiert;- Der Fehler wurde behoben, bei dem die messageId des Exports null sein konnte; ### [Frontend]+ Symbole für Datenquellen wurden hinzugefügt;+ Der Seite mit den Dateieigenschaften wurde eine Vorschauschaltfläche hinzugefügt;+ Die Unterstützung für Mixins im Online-Designer wurde hinzugefügt;+ Die Sortierung nach Benutzerseite wurde hinzugefügt;+ Der Erstellungszeitpunkt wurde der Benutzerseite hinzugefügt;+ Die Meldung wurde hinzugefügt, die anzeigt, dass der Ordner erfolgreich exportiert wurde;+ Die Arbeitsbereichs-ID wurde zu den Dateiinformationsseiten im Admin-Panel hinzugefügt;+ Die Lokalisierung für Dialogkopfzeilen zur Auswahl von Dateien und Ordnern wurde hinzugefügt;+ Das Feld „TemplateId“ wurde zur Exportseite im Admin-Panel hinzugefügt;+ Ein Beta-Microservice wurde zum Anzeigen von Berichten in einem WASM-technologiebasierten Browser hinzugefügt;+ Das Feld „Gelöscht“ wurde zu den Dateiseiten im Admin-Panel hinzugefügt;+ Nach dem Abmelden aus der Anwendung wurde die Umleitung zur Abmeldeseite des Authentifizierungsservers hinzugefügt;+ Die Eigenschaftsseite für Ordner wurde hinzugefügt;+ Im Admin-Panel wurde ein neuer Schalter für gelöschte Dateien hinzugefügt;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, von der Benutzerkarte zum ausgewählten Arbeitsbereich zu wechseln;+ Neue Symbole im Online-Designer wurden hinzugefügt;+ Die Suche auf der Seite der Datenquellen wurde im Admin-Panel hinzugefügt;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, API Key in staticpreview zu verwenden;+ Ladeanzeigen für Seiten wurden im Admin-Panel hinzugefügt;+ Die Sortierung auf der Seite der Datenquellen wurde im Admin-Panel hinzugefügt;+ Das Sperren der Download-Schaltfläche nach dem Anklicken wurde hinzugefügt;+ Die Fehlermeldung wurde hinzugefügt, die erscheint, wenn die Aktualisierung der Datenquelle fehlgeschlagen ist;+ Das Verhalten wurde hinzugefügt, bei dem sich die gedrückte ToBin-Schaltfläche auf den Dateiseiten des Admin-Panels in Restore ändert und umgekehrt;+ Rote Einfärbung des Ablaufdatums, wenn der API-Schlüssel bereits abgelaufen ist, wurde hinzugefügt;* Die "just now" Aufschrift und anderer Text in Popup-Nachrichten wurden lokalisiert;* Blazor-Komponenten wurden aktualisiert und verfügen nun über einzigartige HTML-Klassen für zukünftige Tests;* Der Verlauf der Dateieigenschaften wird ausgeblendet, wenn der Verlauf leer ist oder die Berechtigungen zum Anzeigen nicht ausreichen;* Informationen zu Grenzwerten wurden auf der Seite „Über den Arbeitsbereich“ aktualisiert, genaueres Runden von Zahlen wurde implementiert;* Das WASM-Technologie-Schneiden wurde aktiviert;* Blazorise wurde im Admin-Panel aktualisiert und die Seite zum Erstellen eines Abonnementplans wurde korrigiert;* Benutzerdefinierte Kontrollkästchen wurden auf der Seite zur Bearbeitung des Abonnementplans im Admin-Panel durch eine Variante von Blazorise ersetzt;* Das Verhalten beim Löschen in der Dateiseite wurde geändert;* Das Design der Aufgabenseite wurde geändert;* Die Schaltfläche zum Hinzufügen von Parametern in Aufgaben wurde geändert;* Refactoring des Admin-Panels;* Breadcrumbs auf Datei- und Ordnerseiten wurden durch eine kompaktere Version ersetzt; * Verbesserte Umleitung auf eine spezielle Seite, wenn das Abonnement abgelaufen ist;- Die Textausrichtung auf Serviceseiten wurde korrigiert;- Der Fehler wurde behoben, bei dem der Löschdialog ohne ausgewählte Dateien angezeigt wurde;- Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass eine Datei nicht gelöscht werden konnte, wenn gleichzeitig auch eine Datei ohne Löschberechtigung gelöscht wurde;- Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass bei der Überprüfung des Quellenstatus mehrere Datenquellen erstellt wurden;- Die Umleitung beim Anmelden beim Service wurde behoben;- Schiefe Abo-Karten im Admin-Panel wurden korrigiert;- Der Fehler wurde behoben, bei dem es nicht möglich war, eine Datei über das Frontend in ein anderes Abonnement zu verschieben oder zu kopieren;- Der Fehler wurde behoben, bei dem die Suche nach Prüfungen zu einem 404-Fehler führte;- 404-Fehler wurde beim Wechsel des Arbeitsbereichs auf Dateiseiten im Admin-Panel behoben;- Kopfzeilen der Auswahldialogfenster wurden korrigiert;- Der Dialog zur Auswahl des Exporttyps in Aufgaben wurde korrigiert;- Das Verhalten der mittleren Maustaste wurde korrigiert. Durch Klicken auf das Admin-Seitenfeld werden jetzt neue Registerkarten geöffnet;- Der Fehler bei der Anzeige der Vorlagen-ID auf Exportseiten wurde behoben;- Der Fehler im neuen Dotnet SDK wurde behoben, das Layout des Export-Ladebildschirms wurde korrigiert;- Frontend-Fehler wurden beim Herstellen einer Verbindung zu ClickHouse behoben;- Schiefe Datenanzeige wurde auf Datei- und Datenquellenseiten behoben;- Unsichtbarer Kalender wurde in Prüfungen korrigiert;- Der Fehler wurde behoben, bei dem der Wert aus der URL nicht in die Suchleiste auf der Arbeitsbereichsseite im Admin-Panel aufgenommen wurde;- Die Kontrollkästchen auf der Planaktualisierungsseite im Admin-Panel wurden korrigiert;- Die Position des Bedienfelds in der Vorschau wurde korrigiert;- Dashboard-Diagramme wurden korrigiert (doppelte Diagramme, fehlende Farben, fehlerhafter URL-Parameter);- Die Initialisierung von Dashboards wurde korrigiert;- Der Fehler wurde behoben, bei dem ein langer Text die Kopfzeile des Auswahldialogs unterbrach; ### [Demos]- Der Fehler beim Bearbeiten von Gruppenberechtigungen wurde behoben;- Java SDK und Demo wurden korrigiert; ### [Common]+ HomePageLink wurde zur Konfigurationsdatei hinzugefügt;+ Automatische Aktualisierung des Online-Designers wurde hinzugefügt;+ Felder Old und New Value wurden zur Seite „Prüfungsdetails“ hinzugefügt;+ Die Speicherung von VCL-Vorlagen wurde hinzugefügt;+ In der Build-Phase wurde ein Scanner für kritische API-Änderungen hinzugefügt;+ Die Generierung von Dokumenten im PDF-Format wurde hinzugefügt;+ Ein neues Kapitel der Dokumentation wurde hinzugefügt;+ Die Dokumentation „Aktualisieren von Transporten in Umwandlungsaufgaben und E-Mail-Adressen in Aufgaben mit E-Mails“ wurde hinzugefügt;+ Die Speicherung von .fp3-Dateien wurde hinzugefügt;+ Der JS-Vorschau-Service wurde hinzugefügt;+ Fehlermeldungen für Datenquellen wurden hinzugefügt;+ Der Link zur Abonnementverlängerung wurde hinzugefügt;+ Das Herunterladen von Ordnern wurde hinzugefügt;+ SDK-Lizenzen wurden um das laufende Jahr erweitert;+ Es wurde eine Schaltfläche hinzugefügt, über die man vom Arbeitsbereich aus zu Prüfungen wechseln kann;+ Der Test zur Überprüfung der Kollisionsvermeidung von Ordnernamen wurde hinzugefügt;+ Konfigurationen für Datenquellen mit Timeout-Einstellung wurden hinzugefügt;+ Im Benutzerbereich wurden Abbruchtoken für Methoden hinzugefügt, die auf die API zugreifen;+ Abbruchtoken wurden für Methoden hinzugefügt, die mit der API interagieren;+ Die Einstellung der Vorschauberechtigungen wurde zur Seite mit den Dateieigenschaften hinzugefügt;+ Links zu Objekten in Prüfungen wurden hinzugefügt;+ Die Umleitung zur Startseite wurde hinzugefügt, wenn auf das Logo in der Kopfzeile geklickt wird;+ Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, Abonnements nach CreatedTime, SubscriptionPeriodVM.StartTime, SubscriptionPeriodVM.EndTime, Name, Locale, Plan in vorwärts und rückwärts gerichteter Reihenfolge zu sortieren;+ Das Schneiden von Ordnernamen wurde hinzugefügt;* Das Hochladen von Dateien (Dokumentation, Installationsdateien) wurde auf den neuen Server verschoben;* Projekt-Aktualisierung auf .NET 6.0;* Die Open API Tool Version wurde aktualisiert;* Die Suchleiste wurde auf Dateiseiten im Admin-Panel aktualisiert;* Die cake Skripte wurden auf die Version .NET 6.0 aktualisiert;* Das Onclick-Ereignis, das die Seite neu lädt, wurde entfernt* Die FastReport .NET-Version wurde auf 2023.2 aktualisiert- Die TraceId-Anzeige in Logdateien wurde korrigiert;- Die Felder Old und New Value in Prüfungen von Datei-Aktionen wurden korrigiert;- Der Build des Wasm-Preview-Microservices wurde korrigiert; - Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Online-Designer nicht geladen werden konnte;- Die Version der Vorschau-Bibliothek im WASM wurde korrigiert;- Fehler bei der Überprüfung von Berechtigungen in Datenquellen und Aufgaben wurden behoben;- Das leere Suchfeld wurde korrigiert, wenn in der URL für den Benutzerbereich im Admin-Panel ein Parameter vorhanden war;- Falscher Root des Berichtsexports wurde korrigiert;- Die Änderung des Standardabonnements in das aktuelle Abonnement wurde beim Wechsel des Arbeitsbereichs behoben;- Redundante Paginatorseiten wurden bei Verwendung der Suche auf der Arbeitsbereichsseite des Admin-Panels korrigiert;- Die Bildarchivierung wurde korrigiert, wenn ein Bericht in ein Bildformat exportiert wird, ohne dass die Einstellung "Separate Dateien für jede Seite erstellen" aktiviert ist;- Die falsche Positionierung des Kontextmenüs beim Versuch, es in einem kleinen Fenster zu öffnen, wurde korrigiert;- Es wurden Konsolenfehler beim Klicken von Schaltflächen mit JSRuntime in ihrer Logik und Fehler bei Nullreferenzen beim Klicken auf die Schaltfläche „Eigenschaften“ im Kontextmenü behoben;- Nicht funktionierende Breadcrumbs in Prüfungen wurden behoben.
16. Oktober 2023

Neue Version von FastReport Online Designer 2024.1

Große Änderungen wurden am Berichtsdesigner mit der Version 2024.1 vorgenommen! Wir haben ein besonderes Augenmerk auf die Änderungen an der internen Architektur des Produkts gelegt sowie die visuelle Benutzerfreundlichkeit bei der Erstellung von Berichten verbessert. Außerdem wurden neue Objektfüllungen und Farbverläufe hinzugefügt.   Neue Funktionen  Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, einen linearen Farbverlauf auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden  Um einen linearen Farbverlauf auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden, wählen Sie das Element aus und klicken Sie dann auf die Gruppe Füllen im Eigenschaftenpanel: Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte "Farbverlauf". Danach können Sie die Parameter des Farbverlaufs (Startfarbe, Endfarbe, Verlaufswinkel, Fokus und Kontrast) auswählen und die Änderungen übernehmen:   Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, einen Pfadfarbverlauf auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden  Um einen Pfadfarbverlauf auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden, wählen Sie das Element aus und klicken Sie dann auf die Gruppe Füllen im Eigenschaftenpanel: Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte "Pfadfarbverlauf". Danach können Sie die Parameter des Pfadfarbverlaufs (Farbe der Mitte, Farbe des Randes, Form) auswählen und die Änderungen übernehmen:   Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Schraffurfüllung auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden  Um eine Schraffurfüllung auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden, wählen Sie das Element aus und klicken Sie dann auf die Gruppe Füllen im Eigenschaftenpanel: Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte "Schraffuren". Hier können Sie die Schraffurparameter (Schraffurfarbe, Hintergrundfarbe, Schraffurstil) auswählen und die Änderungen übernehmen:    Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Glasfüllung auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden  Um eine Glasfüllung auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden, wählen Sie das Element aus und klicken Sie dann auf die Gruppe Füllen im Eigenschaftenpanel: Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte "Glas". Danach können Sie die Parameter der Glasfüllung (Farbe, Transparenz, Schraffur) auswählen und die Änderungen übernehmen:   Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Texturfüllung auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden  Um eine Texturfüllung auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden, wählen Sie das Element aus und klicken Sie dann auf die Gruppe Füllen im Eigenschaftenpanel: Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte "Textur". Danach können Sie die Parameter der Texturfüllung (Bild, Texturmustergröße, Übertragungsmodus, Option " Seitenverhältnis beibehalten", Musterverschiebung in der X- und Y-Achse) auswählen und die Änderungen übernehmen:    Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, ein Feld per Drag-and-drop auf einen Barcode zu ziehen, damit es in der DataColumn aufgezeichnet wird  Um nun beliebige Daten in einen Barcode einzufügen, können Sie neben der Verwendung des Eigenschaftenfensters auch Daten aus dem Datenfenster direkt auf den Barcode ziehen:   Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Matrix über das Kontextmenü zu löschen  Auf Wunsch der Benutzer wurde im Kontextmenü der Matrix ein nützlicher Eintrag "Löschen" hinzugefügt:   Verbesserungen Überarbeitung und neues Design der Pop-up-Fenster  Alle Pop-up-Fenster, wie z. B. der Ausdrucks- oder der Format-Editor, wurden komplett neu gestaltet und an moderne UI-Standards angepasst. Wir haben alle Dialogfelder in unserem Projekt komplett überarbeitet und neu geschrieben. Wir haben daran gearbeitet, um eine bessere Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Optimierung der Benutzeroberfläche zu gewährleisten. Zum Beispiel wird der Ausdruck jetzt an die angegebene Stelle im Feld des Ausdruckseditors verschoben: Hier ist die vollständige Liste der geänderten Fenster: MS Chart bearbeiten; Bands bearbeiten; Ränder bearbeiten; Verbindungszeichenfolge bearbeiten; Datenband bearbeiten; Füllung bearbeiten; Schriftart bearbeiten; GroupHeader bearbeiten; Bedingte Auswahl bearbeiten; Karte bearbeiten; Matrixzellen bearbeiten; MS Chart-Serien bearbeiten; Bild bearbeiten; RichText bearbeiten; Format; Link-Editor; Kartenebene laden; Connection hinzufügen; Aufzeichnung bearbeiten.   Überarbeitung und neues Design der Pop-up-Fensterelemente Neben den funktionalen Verbesserungen werden Sie auch optische Änderungen feststellen. Das Design der Steuerelemente ist moderner, sauberer und intuitiver geworden. Das Ziel dieser Änderungen ist, die Interaktion der Benutzer mit der Anwendung zu verbessern.   Überarbeitung und neues Design der Bedienungsschaltplatte (Eigenschaften, Berichtsbaum, Daten, Ereignisse) Die Bedienungsschaltplatte wurde überarbeitet und geändert. Sie enthält: Eigenschaftenpanel; Berichtsbaumpanel; Datenpanel; Ereignispanel. Die Bedienungsschaltplatte befindet sich jetzt auf der rechten Seite: Das Eigenschaftenpanel wurde umgestaltet. Jetzt sieht es wie folgt aus: Das Berichtsbaumpanel wurde ebenso überarbeitet: Das Datenpanel wurde umgestaltet: Das Ereignispanel wurde auch umgestaltet:   Neues Komponentenpanel für Desktop-Geräte  Bei Desktop-Geräten, wie z. B. einem PC oder Laptop, wird das Komponentenpanel jetzt auf der linken Seite angezeigt: Bei Geräten mit Touchscreen ist das Komponentenpanel an der gleichen Stelle geblieben:   Geändertes Farbauswahltool Das Farbauswahltool wurde aktualisiert und leistungsfähiger geworden. Mit der neuen Version des Tools können Sie voreingestellte Farben auswählen und die Farbtransparenz anpassen. Die alte Version des Tools sah wie folgt aus: Die neue Version sieht wie folgt aus:   Wenn der GroupHeader gelöscht wird, wird das Datenband nicht mitgelöscht  Wenn Sie früher den GroupHeader löschten, wurde auch das Datenband mitgelöscht. Jetzt bleibt das Datenband erhalten: Durch die Verwendung von JavaScript-Injektionen in FastReport Online Designer kann deren Funktionalität beeinträchtigt sein! Bitte kontaktieren Sie unseren Support, wenn Sie Probleme haben. Vollständige Änderungsliste  ----- + Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, einen linearen Farbverlauf auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, einen Pfadfarbverlauf auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Schraffurfüllung auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Glasfüllung auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Texturfüllung auf ein Objekt oder ein Band anzuwenden;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, ein Feld per Drag-and-drop auf einen Barcode zu ziehen, damit es in der DataColumn aufgezeichnet wird;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Matrix über das Kontextmenü zu löschen; * Überarbeitung und neues Design der Pop-up-Fenster;* Überarbeitung und neues Design der Pop-up-Fensterelemente;* Überarbeitung und neues Design der Bedienungsschaltplatte (Eigenschaften, Berichtsbaum, Daten, Ereignisse);* Neues Komponentenpanel für Desktop-Geräte;* Ersetzen des Farbauswahltools;* Wenn der GroupHeader gelöscht wird, wird das Datenband nicht mitgelöscht;* Aktualisierte Lokalisierung;* und weitere Verbesserungen; - Der Fehler wurde behoben, bei dem das Objekt "Simple Progress Sensor" nicht angezeigt wurde;- Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass bei der Auswahl eines Datenformats in manchen Fällen nichts passierte; - Die Standardfarbe für Tabellenränder wurde korrigiert;- Das Zurücksetzen des Trennzeichens beim erneuten Öffnen des Formulars "Datenformat" wurde korrigiert;- Das Problem wurde behoben, bei dem die CheckedListbox in einem Dialogformular nicht aktualisiert wurde;- Kompatibilitätsprobleme wurden bei älteren Berichten behoben;- Die Anzeige der nummerierten Liste in RichText wurde korrigiert;- Fehler im Dialogformular wurden behoben;- Die Anzeige von Ereignissen nach dem Neuladen des Berichts wurde korrigiert;- und weitere Korrekturen.
25. September 2023

Aktualisierung der Delphi und Lazarus Produkte auf die Version 2023.3

Wir freuen uns, die Veröffentlichung einer neuen Version von Delphi- und Lazarus-Produkten bekanntzugeben. In diesem Update haben wir besonderes Augenmerk auf die Design-Ergonomie und die Leistung der Komponenten gelegt. Die Version 2023.3 verfügt über einen neuen NextCloud-Transport, die Funktionsweise der Berichts-Engine wurde geändert, die Unterstützung neuer elektronischer Signaturarten eingeführt und vieles mehr. Für die folgenden Produkte stehen Änderungen (für jedes Produkt eigene) zur Verfügung: FastReport VCL, FastScript, FastConverter .FP3, FastQueryBuilder, FastReport FMX, FastReport Viewer, FastCube VCL, FastCube FMX. Neues Demozentrum für Berichte  Der Einfachheit halber haben wir alle Demos in einem einzigen Demozentrum zusammengefasst. Es steht Ihnen mit dem neuen FastReport-Produktinstallationsprogramm zur Verfügung.   Geänderte Funktionsweise der Berichts-Engine Der neue Modus ermöglicht es Ihnen, die Schriftgröße automatisch an die Größe des Textobjekts und seines Inhalts anzupassen (Eigenschaft ContentScaleOptions).Die Größenanpassung an die statischen Abmessungen eines Objekts ermöglicht es Ihnen, den Text zu verkleinern, wenn es beim Drucken physische Einschränkungen gibt. Ein Beispiel für die Verwendung dieser Funktion finden Sie in dem Artikel unter dem folgenden Link.   Mit der dynamischen Schriftgrößenanpassung können Sie den Schriftmaßstab steuern, der auf dynamisch in der Größe veränderbare oder dehnbare Objekte angewendet wird. Die Berichts-Engine reduziert den Inhalt solcher Objekte so, dass er in das Band auf der aktuellen Seite passt.   Neuer Editor für Ressourcenlokalisierung  Mit diesem Update können Sie Sprachressourcen direkt aus der IDE heraus nach Ihren Bedürfnissen bearbeiten. Der neue Editor macht dies so schnell, einfach und bequem wie möglich. Vollständige Sprachumschaltung zur Laufzeit. Jetzt werden alle Sprachressourcen sofort aktualisiert, ohne dass der Berichtsdesigner neu gestartet werden muss.   Neu hinzugefügter NextCloud-Transport Sie können Berichte direkt aus dem Designer sowie aus dem Code aus Ihrem Unternehmensspeicher speichern und laden. Mehr über die Einstellung der Verbindung finden Sie im Artikel.    Neue Arten der elektronischen Signatur  Beim Exportieren in das PDF-Format oder beim Arbeiten mit beliebigen Dateien können Sie Dokumente mit elektronischen Signaturen der folgenden Typen signieren: CADES_T und CADES_X_LONG_TYPE_1. Zudem wurde die teilweise Einbettung von Schriftarten beim PDF-Export hinzugefügt. Dadurch können Sie die Größe von PDF-Exporten verkleinern. Bei FastCube wurde für Lazarus die Unterstützung der Integration mit der Chart-Komponente für das FastReport-Integrationspaket hinzugefügt.   Vollständige Änderungsliste von 2023.3 --------------- [Designer]- Der Dropdown InPlace Editor wurde in der DPIAware Anwendung korrigiert. [Engine]+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Schriftgröße an die Textobjektgröße und seinen Inhalt (ContentScaleOptions Eigenschaft) anzupassen;+ Der Editor wurde für Sprachressourcen hinzugefügt;+ Die frThreadSynchronizeProc Variable wurde hinzugefügt, um das Standard-Synchronisationsverfahren in FastReport neu festzulegen;+ Die Implementierung der UP/DOWN/MOVE-Mausereignisse wurde für Berichtsskriptobjekte hinzugefügt;+ Die Unterstützung der Signaturen CADES_T und CADES_X_LONG_TYPE_1 wurde hinzugefügt;+ Die TfrxHtmlView.LoadFromString Methode wurde zu RTTI hinzugefügt.+ Die Kompatibilität des alten Verhaltens wurde in TfrWideStrins hinzugefügt;+ Die Höhenkorrektur der letzten Textzeile um den tmDescent-Wert wurde hinzugefügt (für einige Schriftarten erforderlich);* Im Berichtsdesigner wurde die Sprachumschaltung verbessert;* Das TfsScript.OnSetVarValue Ereignis wurde geändert;* Das Finalisieren der Datensätze wurde geändert;- Die Funktionsweise von TfrLocalisationController in FastReport FMX wurde korrigiert;- Die Skalierung der Druckerschrift wurde in FastReport FMX unter RAD 11.3 korrigiert;- Der Fehler wurde behoben, bei dem das frxIBO-Paket in einigen IDEs nicht kompiliert werden konnte; - Der Fehler wurde behoben, bei dem das dclfqbFIB-Paket nicht kompiliert werden konnte;- Der Gruppenname wurde in der Komponentenpalette korrigiert;- Das Problem mit Daten wurde beim Bearbeiten eines Diagramms in einem Bericht für die Integration mit FastCube behoben; - Das Verhalten von HideIfSingleDataRecord mit verzögerten Ausdrücken wurde korrigiert;- Der Rendering von Diagrammen wurde in Lazarus korrigiert;- TfsCustomHelper wurde im Debug-Modus korrigiert;- Die Bereichsüberschreitung wurde in FastCube behoben;- Der Fehler mit Schlüsseln wurde in Ressourcen behoben, bei denen die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet wurde;- Die Nachbearbeitung von Ausdrücken für paReportFinished/paGroupFinished wurde korrigiert, wenn das ReportSummary/GroupFooter-Band sichtbar oder unsichtbar ist;- Die Funktionsweise der TfrLocalizationController.ShowLocalizationEditor Methode wurde korrigiert;- Das Problem mit leeren Seiten wurde behoben, das auftrat, wenn in den Druckereinstellungen Duplexdruck erzwungen wurde und für eine Berichtsseite einseitiger Druck eingestellt war;- Das Problem wurde behoben, bei dem das Projekt für FMX-Versionen unterhalb von Tokio nicht kompiliert werden konnte; - Die FastCube-Kompilierung wurde für C++ Builder FMX korrigiert;- Das Verhalten der Methode TfrxHTMLView.DefBackground mit clNone-Wert wurde korrigiert;- Der Fehler wurde in FastScript behoben, der beim Hinzufügen von verschachtelten Komponenten über AddComponent auftrat; - Der Fehler wurde beim Erkennen des SVG-Formats mit BOM-Header behoben;- Mehrere GDI-Deskriptor-Lecks wurden behoben; - TeeChart-Paketnamen wurden in FastCube-Paketvorlagen korrigiert;- Die Vererbung von Stilen wurde in der Berichtsvorlage korrigiert. [Exports]+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Schriftarten teilweise einzubetten;+ Die LineSpacing Unterstützung wurde für den PPTX Export hinzugefügt;- Der PDF-Export mit CJK-Schriftarten wurde korrigiert;- Bei mehrseitigen HTML-Exporten wurde der Fehler behoben, bei dem der Bild-Cache für jede Seite geleert wurde;- Die Funktion von PDF-Formularfeldern mit Besitzerkennwort wurde korrigiert;- Die Ersetzung von Schriftartennamen wurde korrigiert;- Das Schließen der Anwendung wurde beim PDF-Export behoben;- Der Zeitformat-Export wurde in XLSX-Exporten korrigiert;- SMTP wurde in TfrxMailExport korrigiert.[Lazarus]+ Ein neues Integrationspaket mit LazChart wurde hinzugefügt;- Der PDF-Exportdialog wurde für Lazarus korrigiert; - Visuelle Fehler wurden im Berichtsdesigner für Lazarus behoben;- Erneutes Öffnen des Designers mit TfrxLazSqliteQuery wurde behoben;- Die Unicode-Ausgabe aus der Datenbank wurde für Lazarus korrigiert;- Barcodes wurden unter Linux korrigiert. [Other]+ Die FibPlus, IB Objects, BDE Unterstützung wurde im Installationsprogramm hinzugefügt;- Die FastCube FPC Paketbeschreibung wurde korrigiert;- Der Fehler wurde bei der Verwendung von OLE-Objekten in FastScript-Code behoben;- Die FastCube FMX Pakete wurden korrigiert;- Die Diagrammvorlagen für FastReport Demo wurden für die Kompatibilität mit TeeChart 2023.38 korrigiert. [Preview]+ Die TfrxPreviewTabs.CurrentTab Eigenschaft wurde hinzugefügt;- Das HighlightRuleEditor-Formular wurde in FastCube korrigiert;- Das „Suchen“-Element wurde zum Vorschau-Kontextmenü hinzugefügt. [Report object]+ Die Klassen TTeeFont, TTeeShadow wurden zu RTTI für Diagramme hinzugefügt;* Die DefaultDatabase-Klasse wurde von TFDConnection in TFDCustomconnection geändert;- Die Drehung von 2D-Barcodes wurde korrigiert;- Die Liste der Module wurde in FireDAC korrigiert; [Resources]* Serbischen Ressourcen wurden aktualisiert;* Arabische Ressourcen wurden aktualisiert;* Bulgarische Ressourcen wurden aktualisiert;- String-Ressourcennummern wurden korrigiert. [Transport]+ Der NextCloud Transport wurde hinzugefügt.
18. September 2023

FastReport Desktop, ein Produkt zur Automatisierung der Berichterstellung

Unsere eigenständige Low-Code-Lösung hilft Ihnen, die Erstellung und Übermittlung von Berichten aus mehreren Datenbanken (und sogar gleichzeitig) zu automatisieren. Richten Sie den Export von Berichten ein und senden Sie sie mit ein paar Klicks an Data Warehouses! In der neuen Version ehalten Sie: Visueller Designer zur Erstellung und Bearbeitung von Berichten. Builder als Konsolenprogramm zur Erstellung und Bearbeitung von Berichten. GUI-Konfigurator für die Erstellung von Builder-Aufgaben. Komfortabler Scheduler für die Planung von Aufgaben. Viewer zum Anzeigen und Drucken von fertigen Berichten. In der Standard-Edition müssen diese Dienstprogramme manuell mit Ihrem Projekt verbunden werden. In der Professional Edition haben wir das für Sie erledigt. Die gemeinsame Schnittstelle der Dienstprogramme und des Reportmanagers wird Ihnen helfen, Ihre Geschäftsprozesse viel schneller einzurichten. FastReport Desktop wird ein großartiger Ersatz für die bisherige FastReport for DBA Lösung sein. Aktuelle FastReport für DBA Lizenzinhaber erhalten FastReport Desktop Professional Single gratis mitgeliefert. Alle Kunden behalten ihre verbleibenden Lizenzentage, die sie zuvor hatten. Falls Sie Fragen haben werden, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter support@fast-report.com.
13. September 2023

Update .NET-basierter Produkte auf 2023.3 Version

Wir freuen uns, Ihnen ein lang erwartetes Update präsentieren zu können, bei dem besonderes Augenmerk auf die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität des Programmcodes gelegt wurde. In dieser Version haben wir versucht, auf die Wünsche unserer Benutzer einzugehen. Mit der Version 2023.3 haben wir Folgendes hinzugefügt: ein neues Objekt - RFID-Tag, Unterstützung der Bilder im WebP-Format, asynchrone Berichtsanzeige, Symbolleiste im Kontextmenü und vieles mehr. Die Änderungen sind für die folgenden Produkte verfügbar: - FastReport .NET,- FastReport WPF,- FastReport Mono,- FastReport Desktop,- FastCube .NET.     Neue Möglichkeiten  Neues RFIDLabel-Objekt Die neue Version verfügt über ein neues Objekt – ein RFID-Tag. Es ermöglicht die Identifizierung von Waren und ist einem Barcode sehr ähnlich, verwendet aber im Gegensatz zu diesem Funksignale. Dadurch können Sie eine große Anzahl von Waren in kurzer Zeit scannen. Der Tag enthält 4 Datenbanken: eine reservierte Speicherbank für Zugriffs- und Löschpasswörter, eine Speicherbank für einen elektronischen Produktcode, eine Speicherbank für die Tag-ID und eine Benutzerdatenbank. In der FastReport .NET Produktlinie wird ein Tag als Berichtsobjekt dargestellt. Der Tag kann mit einem praktischen Editor angepasst werden, der durch einen Doppelklick mit der Maus aufgerufen wird. RFID-Tags können von einigen Zebra-Druckern erstellt werden. Daher wurde zusätzlich zum Tag-Objekt selbst auch deren Export nach ZPL implementiert. Für einen korrekten Export muss der RFID-Tag in einer einzigen Kopie auf der Seite vorhanden sein. Lesen Sie mehr im Artikel. Unterstützung der Bilder im WebP-Format Es wurde ein Plugin hinzugefügt, der Bilder im WebP-Format unterstützt. Jetzt können Sie solche Bilder sowohl mit dem Editor im Berichtsdesigner als auch aus dem Code in ein PictureObject laden. In FastReport.Skia werden WebP-Bilder auch ohne Plugin unterstützt, aber sie werden beim Hochladen in das PNG-Format konvertiert. Mehr über das Format und  die Verwendungsanleitung für Plugin finden Sie im Artikel. Vorschau im Designerfenster und asynchrone Berichtsanzeige  Wenn Sie den Designer in Ihrer Anwendung verwenden, ist es jetzt möglich, die Berichtsvorschau im Designer-Fenster zu starten. Zuvor wurde die Vorschau immer in einem separaten Fenster gestartet. Dazu müssen Sie die folgende Zeile in den Code einfügen: Config.DesignerSettings.EmbeddedPreview = true; Es wird wie folgt aussehen: In manchen Fällen kann dieser Modus praktischer sein. Darüber hinaus wurden Methoden zur asynchronen Berichtserstellung und –anzeige eingeführt: Report.PrepareAsync() und Report.ShowAsync(). Sie können bei der Erstellung umfangreicher Berichte verwendet werden. In diesem Fall können Sie mit dem Vorschaufenster während der Berichtserstellung arbeiten. Und der Benutzer wird nicht den Eindruck haben, dass die Anwendung hängt und nicht reagiert. Symbolleiste im Kontextmenü  Das Kontextmenü wurde beim Rechtsklick auf ein Objekt verbessert. Oben wurde eine Symbolleiste eingeblendet, in der sich häufig verwendete Funktionen wie Bearbeiten, Ausschneiden, Kopieren, Einfügen usw. befinden. Das Kontextmenü sah früher wie folgt aus: Das neue Menü ist kompakter und ergonomischer:   Exportieren in S3 Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, vorbereitete und exportierte Berichte in den Simple Storage Service (kurz S3) hochzuladen. Der neue Export befindet sich auf der Registerkarte "Speicher" im Menü zum Speichern eines vorbereiteten Berichts. Beim ersten Export müssen Sie Ihre Anmeldedaten in das Autorisierungsfenster eingeben. Die notwendigen Schlüssel können in Ihren S3-Kontoeinstellungen abgerufen werden. Weitere Details finden Sie in der Servicedokumentation. Nach erfolgreicher Autorisierung erscheint das Exportfenster. Hier können Sie den zu speichernden Bucket, Typ und Dateinamen auswählen. Wenn Sie einen anderen Dateityp als "Fertiger Bericht" auswählen, Wenn Sie einen anderen Dateityp als "Fertiger Bericht" auswählen, sind die Einstellungen für den entsprechenden Export verfügbar. Lesen Sie mehr im Artikel. Möglichkeit, die Parameter der Barcode-Schriftart anzupassen Die Font Eigenschaft ist jetzt für Barcode-Objekte verfügbar. Mit dieser Eigenschaft können Sie die Schriftartparameter festlegen, die bei der Anzeige von Barcode-Texten verwendet werden. Die Standardschriftart ist Arial, die gleiche Schriftart, die in früheren Versionen verwendet wurde. Jetzt können Sie eine andere Schriftart auswählen, ihre Größe, Form usw. ändern. Dadurch können Sie beispielsweise folgende Barcodes erstellen:  Allerdings sollten Sie bei den Schriftarteinstellungen vorsichtig sein. Es kann sein, dass nicht alle Scanner solche Barcodes korrekt lesen können. Option "Allgemeines Format in Textformat konvertieren" beim Export nach Excel 2007 Excel 2007 verfügt über mehrere Datenformate, von denen zwei sehr ähnlich sind: allgemeines Format und Textformat. Standardmäßig wird das allgemeine Format verwendet. In den meisten Fällen werden die Zahlen in diesem Format so angezeigt, wie sie eingegeben werden. Wenn die Zellenbreite jedoch nicht ausreicht, um die ganze Zahl anzuzeigen, wird sie gerundet. Das Textformat zeigt die Daten immer so an, wie sie eingegeben werden. FastReport .NET verfügt auch über mehrere Formate, zum Beispiel: allgemeines, Zahlenformat, Datum und viele andere. Beim Exportieren wird das entsprechende Format für die Daten ausgewählt, das Zahlenformat wird in ein Zahlenformat konvertiert, das Datum bleibt ein Datum. In FastReport .NET wird das allgemeine Format auch standardmäßig verwendet. Es zeigt die Daten so an, wie sie eingegeben wurden. Das allgemeine Format ist eigentlich ein System.String. Im Gegenzug gibt es kein separates Textformat in FastReport.NET. Der Excel 2007-Export verfügt über eine neue Option, mit der Sie das allgemeine FastReport .NET-Format in das Excel-Textformat konvertieren können (standardmäßig wird das allgemeine Format als allgemein exportiert). Berichte, die in früheren Versionen von FastReport .NET erstellt wurden, werden in der neuen Version auf die gleiche Weise exportiert, da diese Option standardmäßig deaktiviert ist. Unterstützung einer teilweisen Kompilierung von Berichten  In FastReport.Core, FastReport.Core.Skia und FastReport.CoreWin wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die teilweise Kompilierung eines Berichts zu aktivieren, um die Berichtserstellung zu beschleunigen, wenn das Berichtsskript nicht geändert wurde und es keine Objekte gibt, die eine teilweise Kompilierung nicht unterstützen. Sie können diese Funktion mit dem folgenden Befehl aktivieren: FastReport.Utils.Config.CompilerSettings.ReflectionEmitCompiler = true; Die Aktivierung des Reflection.Emit-Compilers führt zu keinerlei Leistungseinbußen. Falls der neue Compiler nicht in einem neuen Bericht verwendet werden kann, wird einfach das Standardverfahren verwendet, ohne den Bericht zu beeinträchtigen.   Neue Möglichkeiten von WebReport Verbesserungen am WASM Bisher konnten Berichte, die mit unserer FastReport.Blazor.Wasm Bibliothek in einem Browser geöffnet werden, nur angezeigt werden. Mit diesem Update wurde die Unterstützung für Exporte hinzugefügt. Jetzt können Benutzer die resultierenden Berichte in verschiedene Formate exportieren, genau wie bei einem normalen WebReport. Dank der Reflection.Emit-Kompilierung wurde außerdem das Hochladen und Erstellen von Berichten ohne Skript in WebAssembly beschleunigt. Personalisierung der Symbolleiste  Sie können nun Ihre eigenen Elemente wie Schaltflächen, Dropdown-Listen und Eingabefelder erstellen und zur Symbolleiste hinzufügen. Diese Elemente können verschiedene Parameter haben, darunter Bild, Titel und Stile. Sie können auch die Logik mit JavaScript und C# implementieren. Beispiel für das Hinzufügen benutzerdefinierter Elemente zur Symbolleiste: var button = new ToolbarButton() { Title = "MyCustomButton", OnClickAction = new ElementClickAction() { OnClickAction = async (webreport) => { webreport.LocalizationFile = "MyLocalizationFile"; } }, };   var select = new ToolbarSelect() { Title = "MyCustomSelect", Items = new List<ToolbarSelectItem> { new ToolbarSelectItem() { Title = "MySelectItem", OnClickAction = new ElementScript() { Script = "console.log('My item is working')" } } } };   var input = new ToolbarInput() { InputType = "number", OnChangeAction = new ElementChangeAction() { OnChangeAction = async (webreport, inputValue) => { webreport.Report.Prepare(); webReport.Toolbar.Height = int.Parse(inputValue); } }   };   webReport.Toolbar.InsertToolbarElement(button); webReport.Toolbar.InsertToolbarElement(select); webReport.Toolbar.InsertToolbarElement(input); Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, werden diese angepassten Elemente in Ihrer Symbolleiste angezeigt:   Vollständige Änderungsliste  [Engine]+ Das neue RFIDLabel Objekt wurde hinzugefügt;+ Die automatische GS1-Formatierung wurde für GS1-128-Barcode hinzugefügt;+ Das Laden von Tabellen in Zellen anderer Tabellen beim Konvertieren von RDL-Vorlagen wurde hinzugefügt;+ Die Config.CompilerSettings.ReflectionEmitCompiler Eigenschaft wurde hinzugefügt, die beim Aktivieren die Berichtserstellung beschleunigt, wenn das Skript nicht geändert wurde (funktioniert nur in .NET Core/.NET);+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Barcode-Schriftarteinstellungen mit der neuen Font-Eigenschaft  zu konfigurieren";* Die Arbeit mit privaten Schriftensammlungen wurde verbessert;* Demoversion – das 5-Seiten-Limit wurde aufgehoben; Text wird zufällig durch "Demo version" ersetzt;- eine endlose Schleife wurde bei der Auswertung eines Parameterausdrucks korrigiert, der diesem Parameter entspricht;- Das Problem wurde beim Lesen von DataMatrix-Barcodes durch einen mobilen Scanner behoben;- Der Bug wurde behoben, der dazu führte, dass bei manuellen Umsetzungen durchgestrichene Zeilen nicht korrekt angezeigt wurden; - Die Berechnung der Verschiebung von umwandelnden RichObjects-Objekten wurde korrigiert;- Die Konvertierung von leerem Variant in andere Typen wurde korrigiert;- Das Löschen einer Spalte wurde behoben, wonach die Spaltendaten im Bericht verblieben;- Die VisibleExpression-Eigenschaft für Zeilen und Spalten von Matrix und Tabelle wurde korrigiert;- Das Löschen nicht mehr vorhandener Schriftarten aus dem Font_hash-Wörterbuch wurde korrigiert;- Der Fehler mit unsortierten Tabulatorpositionen in RichObject wurde behoben;- Der Fehler beim Parsen der GSUB-Tabelle wurde behoben, der zu einer Ausnahme führte;- Der Verlust der Flussposition wurde beim PDF-Export mit der Option „Text in Kurven“ behoben, was zu einer System.StackOverflowException führte;- Der Fehler wurde beim Laden von Objekträndern beim Konvertieren von RDL-Vorlagen behoben;- Das Löschen von ersten drei Zeichen im GS1-128 Barcode wurden korrigiert;- Die Code93 Extended Barcode-Kodierungstabelle wurde korrigiert;- Die Textkodierung im DataMatrix Barcode wurde korrigiert;- Der Fehler im Textrendering wurde bei der Übertragung von Wörtern aufgrund von fehlendem Leerraum behoben;- Die RightToLeft-Textkonvertierung wurde bei aktivierter ConvertRichText Option korrigiert;- Der Zeilenumbruch im HtmlTextRenderer wurde korrigiert;- Der Fehler wurde behoben, bei dem die Seitenspalten über den Bandspalten gedruckt wurden;- Weiße Hervorhebung von Leerzeilen zwischen Textabsätzen und einigen Absätzen wurde in RichObject beim Füllen korrigiert;- Die Hervorhebung von Textteilen mit weißer Farbe wurde in RichObject mit ConvertRichText = true korrigiert;- ConnectionString wird nicht mehr ignoriert, wenn die ConnectionStringExpression den null-Wert zurücksetzt;- Einzüge von umwandelnden Textobjekten aus RichObject wurden korrigiert;- Die Positionierung von Objekten wurde beim RichObject Umwandeln korrigiert; - Der Import von Tabellen aus JasperReports wurde korrigiert;- Die System.NullReferenceException wurde beim TableObject Löschen korrigiert;- Die horizontale Ausrichtung des Bildes wurde in RichObject korrigiert, wenn ConvertRichText = true;- Die System.NotImplementedException wurde korrigiert, wenn der TextObject-Tabstop negativ ist;- Die Konvertierung von Nullen wurde korrigiert, wenn ein Ausdruck eine Funktion enthält;- Die System.ArgumentException wurde korrigiert, wenn der JSON-Datenquellen-Host ein leeres CharacterSet hat;- Die TableObject Positionierung wurde beim RichObject Umwandeln korrigiert;[Designer]+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Spaltennamen aus der ersten Zeile der Excel-Verbindung zu übernehmen;+ Kategorien für "Barcode"-Objekte wurden hinzugefügt;+ Die Config.DesignerSettings.EmbeddedPreview Eigenschaft wurde hinzugefügt, um die Vorschau von Berichten im Designer-Fenster zu ermöglichen;+ Im „Objekten“-Bereich wurde die Kategorie "Andere" für Dialogsteuerelemente hinzugefügt;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das umwandelnde Objekt im Online Designer anzuzeigen;+ Die Seite zur Auswahl der Prozedur wurde im Formular des Datenverbindungsassistenten hinzugefügt;+ Die Symbolleiste wurde zum Kontextmenü hinzugefügt;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Ausdrücke im Feld "Zahlungsbetrag" im SberbankQr-Editor zu verwenden;+ Das Parsen von Parametern aus SQL-Abfragen wurde hinzugefügt;+ Die Warnmeldung wurde hinzugefügt, wenn die Parameternamen der Abfrage übereinstimmen;+ Die Überprüfung auf die Existenz einer Datei wurde hinzugefügt, wenn diese in einer CSV-Verbindung über die CsvFile Eigenschaft geändert wird;* Änderungen wurden an der Schnittstelle des Abfrage-Generators vorgenommen;* Der Datenverbindungsassistent wurde aktualisiert. Die Schnittstelle wurde verbessert, Fehler wurden behoben und die Geschwindigkeit wurde erhöht;* Der Rendering des Tooltips wurde mit Koordinaten/Maßen im Designer geändert;- Das Problem wurde beim Herstellen einer Verbindung zu CSV über URL behoben;- Der Fehler wurde beim „Speichern unter...“ einer aus der Cloud geöffneten Datei behoben;- Das "Map" Objekt wurde in NET 6.0 korrigiert (leere Beschriftungen der Polygone);- Der Fehler wurde beim Lesen von Werten aus der Designer-Konfigurationsdatei behoben;- Der Bug wurde behoben, bei dem nach einem doppelten Rechtsklick auf die "Code" Registerkarte eine neue Berichtsseite erstellt wurde;- Der Fehler wurde nach dem Schließen des Vorschaufensters mit leeren Werten für Zahlparameter behoben;- Der Bug wurde behoben, bei dem der Designer während des Autorisierungsprozesses hängen blieb;- In Gauge-Objekt-Editoren wurden Fehler behoben;- Die System.NullReferenceException wurde beim Zusammenführen von Wörterbüchern korrigiert, die Verbindungen mit Parametern enthalten;- Die RichObject-Text-Hervorhebung mit Farbe wurde bei Verwendung der Eigenschaft ConvertRichText = true korrigiert;- Der Fehler wurde in der Format-Reihenfolge bei mehreren Ausdrücken in einem Textobjekt behoben;- Der Skalierungsfehler wurde im Einstellungsfenster des Designers auf der "Plugins" Registerkarte behoben;- Die fehlerhafte Skalierung des Datenquellenauswahlformulars wurde in Visual Studio behoben;- Die unvollständige Anzeige von Seiten mit unendlicher Breite wurde in der Vorschau beim Hinzufügen von Seiten behoben;- Der Bug wurde beim Laden eines Berichts mit einem Passwort behoben;- Probleme mit der Skalierung einiger Controller wurden behoben;- Der Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn beim Bearbeiten einer Verbindung Felder von nicht ausgewählten Tabellen ausgewählt wurden;- Der Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn beim Bearbeiten einer Verbindung alle Tabellen ausgewählt wurden, obwohl tatsächlich nur einige davon ausgewählt wurden;- Die System.IO.FileFormatException wurde korrigiert, wenn ein falscher XML-Bericht auf der FRX-Seite verwendet wurde;- Die fehlerhafte Funktion der Schrifteinstellungen wurde in MSChartObject behoben, wenn die Skalierung größer als 100% ist;- Der Fehler wurde beim Herstellen einer Verbindung zu CSV-Datenbank über URI behoben;- Der Fehler wurde beim Ausführen eines Berichts mit MSChartObject und SparklineObject auf einem DataBand mit aktivierter CanBreak-Eigenschaft behoben;- Es wurden Probleme mit der SVG-Anzeige im Designer behoben;- Probleme mit der Schriftgröße wurden im Berichtbaum-Fenster behoben;- Das Verhalten des "Über Software"-Fensters wurde bei Änderung der Skalierung korrigiert;- Das Ignorieren der MSChartObject Zeichnung wurde bei fehlendem Titel behoben;[Preview]- Die horizontale Ausrichtung des Textobjekts wurde korrigiert, wenn AutoWidth = true;- Es wurden Probleme mit der SVG-Anzeige in der Vorschau korrigiert;[Exports]+ Das Exportieren in S3 wurde hinzugefügt;+ Der Export von Seitenrändern wurde beim Image -Export hinzugefügt;+ Die Option "Seitenumbrüche verwenden" wurde im HTML-Exportformular hinzugefügt;+ Es wurde eine Option hinzugefügt, um das Hinzufügen von Lesezeichen zu jeder Seite beim Exportieren nach Word 2007 zu aktivieren oder zu deaktivieren;+ Es wurde die Erstellung eines neuen Blatts hinzugefügt, wenn sich die Anzahl der Zeilen der in Excel 2007 maximal zulässigen Anzahl von Zeilen auf einem einzelnen Blatt nähert;+ Die Option „Allgemeines Format in Textformat konvertieren“ wurde beim Exportieren nach Excel 2007 hinzugefügt;+ Schriftnamen wurden erweitert;+ Das Subsystem zur Schriftartenverpackung wurde für den PDF-Export verbessert;* Der PDF-Exportvorgang wurde beschleunigt;* Der PDF-Export von interaktiven Formularen wurde optimiert;- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass LineHeight beim Exportieren mit Skia nicht berücksichtigt wurde; - Der PDF-Export in mehreren Threads und private Schriftartensammlungen wurden korrigiert;- Das Hochladen von Schriftarten mit traditionellen chinesischen Zeichen wurde korrigiert;- Der Kerning von Schriften mit Schreibrichtung von rechts nach links wurde beim PDF-Export korrigiert;- Der Fehler wurde behoben, bei dem Schriftarten kleiner als 10 bei aktivierter ConvertRichText-Eigenschaft beim RTF-Export nicht korrekt angezeigt wurden;- Kerning-Fehler wurden beim PDF-Export behoben;- Der Fehler wurde beim PDF-Export im Modus "Text in Kurven" bei hoher Bildschirmauflösung behoben;- Der Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn für einige Objekte im PDF-Export ein dunkler Rahmen gezeichnet wurde;- Der Export von Schriftfamilien, die in FastReport.Utils.FRPrivateFontCollection registriert sind, wurde korrigiert;- Die Anzeige der HTML-Tags <strike>, <sub> und <sup> wurde beim RTF-Export korrigiert;- Der Bag wurde behoben, bei dem der Export eines Berichts mit Bildern unter Skia mit einem Fehler endete;- Der RTF- und DOCX-Export von Objekten der Fußzeile wurde korrigiert; - Nach dem Export in Excel 2007 verschwinden Einzelbyte-Leerzeichen nicht mehr;- Das Hinzufügen unnötiger Textumbrüche beim Exportieren in CSV wurde korrigiert;- Der Fehler wurde beim Hinzufügen zusätzlicher Trennzeichen beim Exportieren in CSV behoben;- Der Fehler wurde behoben, der Schriften beim PDF-Export in mehreren Threads beschädigt hat;- Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Trennungsstriche beim Exportieren in HTML nicht verarbeitet wurden;- Die fehlerhafte Funktion von Hyperlinks wurde in RichObject beim PDF-Export behoben;- Der Multiplikator der Zeilenhöhe wurde beim RTF-Export korrigiert;- Die doppelte Speicherung von Berichten wurde in Google Drive behoben;- Der API-Aufruf wurde korrigiert, um Berichte in OneDrive zu speichern;- Probleme mit der SVG-Anzeige wurden beim PDF-Export behoben;- Fehler im Exportbaum wurden behoben;- Der Export von Texten mit HTML-Tags nach Word 2007 wurde korrigiert;[WebReport]+ Der Schatten für Bericht wurde im WebReport hinzugefügt;+ Die Unterstützung des Berichtexports in Wasm wurde hinzugefügt;* Das Verhalten der Symbolleiste wurde für einseitige Berichte geändert;* Das Verhalten beim Drucken eines Berichts über einen Browser in WebReport wurde geändert. Nun schließt sich die Druckseite automatisch. Jetzt wird die Druckseite automatisch geschlossen;- Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass das Klick-Ereignis in WebReport nicht funktionierte;- Fehlerhafter Export nach Word 2007 wurde in Webberichten korrigiert;- Der Fehler wurde behoben, bei dem einige Berichtsobjekte (z. B. RichObject) möglicherweise nicht im Web Designer angezeigt wurden; - Der Fehler wurde behoben, bei dem ein einseitiger Bericht nicht exportiert wurde, wenn die Einstellungen verwendet wurden;- Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Bericht nicht aktualisiert wurde, wenn ein Parameter geändert wurde;[.NET Core]- Beim Aktivieren der InvariantGlobalization-Option wurde der Fehler behoben;[Demos]* Das Skript in der Vorlage "Gruppe nach Summe sortieren" wurde geändert, um die korrekte Arbei des Berichts und die Anzeige der Summen zu gewährleisten, wenn die Eigenschaften "Kann wachsen" und "Kann kompiliert werden" des "Gruppenfußzeile" Bandes verwendet werden;[Extras]+ Der Export von Seitenrändern wurde beim Exportieren mit PDFSimpleExport hinzugefügt;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mithilfe des MySqlConnection-Plugins eine Verbindung zu MariaDB herzustellen; + Das .db-Format wurde zum Dateifilter für SQLite-Verbindung hinzugefügt;+ Der Plugin mit Unterstützung der Bilder im WebP-Format wurde hinzugefügt;* Der RPTImportPlugin wurde auf .NET Framework 4.7.2 aktualisiert;- Der Fehler wurde behoben, der beim Herstellen einer Verbindung zu ClickHouse und MongoDB eine System.IO.FileLoadException verursachte;- Das Formular zur Auswahl der Datenquelle, das nicht im Vordergrund geöffnet wurde, wurde korrigiert.
Fast Reports
  • 800-985-8986 (Englisch, USA)
  • +31 97 01025-8466 (Englisch, EU)
  • +49 30 56837-3928 (Deutsch, DE)
  • +55 19 98147-8148 (Portugiesisch, BR)
  • info@fast-report.com
  • 66 Canal Center Plaza, Ste 505, Alexandria, VA 22314

© 1998-2025 Fast Reports Inc.