Die „Business“-Lizenz ist für Entwicklerteams von 5 bis 12 Personen konzipiert und eignet sich perfekt, wenn die „Team“-Lizenz zu klein und die „Site“-Lizenz zu groß ist.
Diese Version nimmt mehrere Verbesserungen für den Berichtsdesigner auf, die Erstellung der Berichte in FastReport VCL noch rascher ermöglichen. Wir haben die Benutzeroberfläche der Datenstruktur, des Objektinspektors und der Klassenstruktur ("Data Tree", "Object Inspector", "Classes Tree") überarbeitet und jetzt sind die Filtration der Elemente und Verwendung der Schnellzugriffstasten möglich.
Neue Funktionen der Datenstruktur ("Data Tree")
Neue Funktionen der Klassenstruktur ("Classes Tree")
Neue Funktionen des Objektinspektors ("Object Inspector")
Die Berichtsengine hat folgende Verbesserungen bekommen:
- Mit dem neuen RichView.FileLink-Eigenschaft ist es nun möglich, RTFs beim Erstellen eines Berichts zu laden;
- Jetzt ist es möglich, die Anzahl der Spalten im GS1 Databar ES Barcode einzustellen;
- Die Feature ReportSummary.PrintAtBottom ermöglicht es Ihnen, die dass das Berichtsbasement immer am unteren Rand der Seite angezeigt wird;
- Die neue PageFooter.PrintOnSinglePage-Eigenschaft erweitert das Verhalten der PrintOnLastPage/PrintOnFirstPage-Eigenschaften wenn nur eine Seite gemeldet wird.
Wir haben auch einen neuen Exportfilter für PostScript und PPML hinzugefügt.
Version 6.5----------------------------* Improved interface of the DataTree, Object Inspector and ClassesTree in the report designer. Added toolbars with fast action buttons and filter of data.+ Added RichView.FileLink property - use it to load RTF files at prepare-time (can be used to reduce memory using for big RTF)+ Added Colums property for GS1 Databar ES barcode+ Added PageFooter.PrintOnSinglePage property - override behavior of PrintOnLastPage/PrintOnFirstPage when the page is Last and First at the same time.+ Added ReportSummary.PrintAtBottom property - allows to print report summary at the bottom of the page+ Added PostScript export filter+ Added PPML export filter* Updated convertes from RB and QR- Fixed GS1 Databar ES barcode for special case (odd count of modules)- Fixed GS1 Databar barcode for smooth height changing in the report designer- Fixed wrong behavior of Processing property with DetailPage- Fixed line break in PDF export under Windows 10 x64- Fixed loading of OSM maps with '`' sign- Fixed dialog Form in HIDPI called from preview (ClentHeight/ClientWidth serialized with scaled values)- Fixed designer flickering at show- Fixed report options dialog printer list icons- Fixed print dialog printer list icons- Fixed Codewindow font size when save designer settings* Changes in LoadPreferences interface, added second parameter as Def settings container* Reduced fields updating in Master-Detail link. Updates only when fields list changed (Some DS like DBX recreates fields).- Fixed Esc key pressing when TfrxDateEditControl expanded- Fixed bug with incorrect size of CellularTextObject- Improved RichView synchronization in multi-thread environment- TfrxPreviewForm.FFilterList moved to constructor/destructor (for custom inheritors)- Fixed layer's internal dataset in the Map editor- Fixed Indy transport for 465, 587 port
[6.4.13]
- Fixed designer's Color Selection dialog in the D2009- Fixed rotated EAN13 barcode- Fixed exporting of FONT COLOR tag to PDF- Fixed ODF default values- Fixed Arial font spaces in the PDF export- Fixed rotation of the image inside RichView in SVG export- [Lazarus] Fixed designer's scaling- [Lazarus] Fixed text split in memo object- Fixed Aztec multiline text- Fixed embedded files in PDF export- Fixed memory leaks in the LazChart- Fixed Aztec barcode with umlaut characters- Fixed QR barcode QuietZone- Fixed cross-tab changing when AutoWidth = False- Fixed Emf -> Pdf with KeepAspectRatio- Fixed restoring of the current tab during debugging[6.4.10]- Fixed TfrxDMPMemoView bounds in the PDF export- Fixed exporting of fsAltDot frame line style in the PDF export- Fixed C++ Builder compatibility[6.4.7 - 6.4.9]- Fixed division by zero in the PDF export[6.4.4 - 6.4.6]- Fixed wrong behavior of Table object with vertical bands- Fixed FIB connection form[6.4.3]- Fixed TfrxMailExport when it cancelled- Fixed AV when set TfrxCustomExportFilter.ShowDialog in OnBeginExport event[6.4.2]- Fixed EAN13 barcode drawing- Fixed Underlines with LineSpacing printing[6.4.1]- Fixed Invalid ImageList error
Join us on Thursday, November 21, 2.00 pm (UTC) to talk about the features brought by the latest version of FastReport .Net 2019.4
Webinar will be broadcasted on YouTube: https://www.youtube.com/c/FastReportsAcademy/live. We will follow with Q&A session. Webinar will be recorded so you can refer to you it later.
Die Ausdrücke
Mit diesem Release werden Ausdrücke zu FastCube Net hinzugefügt. Bislang konnten berechnete Werte oder Ergebnisse mit Hilfe eines Skripts in C# oder VB.Net erstellt werden. Es war nicht praktisch und für die Benutzer, die noch nicht programmiert hatten, nicht klar. Daher haben wir uns dazu entschlossen, den Produktsupport mit Ausdrücken zu erweitern, die Sie vielleicht bereits durch unserе FastReport Produkte kennen.
Bitte beachten Sie unsere aktualisierte FastCube.Net-Dokumentation und sehen Sie neue Beispiele, um besser zu verstehen, was Ausdrücke sind und wie sie funktionieren.
"Cube-Eigenschaften" Dialogfeld
Wir haben das Dialogfenster `Information ` durch das neue Dialogfenster `Eigenschaften eines Cubes ` ersetzt, in dem wir die Möglichkeit hinzugefügt haben, die Sprache eines Skripts zu wechseln und die Assemblies in der Liste für einen Cube anzupassen.
Das Format der Ausgabe für Messungen
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, das Ausgabeformat für Messungen einzustellen. Dies kann für nichtlineare Messungen nützlich sein. Verwenden Sie die Eigenschaft `AxisField.DisplayFormat` oder den Messeditor, um das Ausgabeformat anzupassen.
Binden Sie den Kopf und den Inhalt der Messung
Mit dem Erscheinen der Eigenschaften `AxisContainer.BindCaptionWidth` und `Slice.BindCaptionWidth` ist es nun möglich, die Breite des Messkopfes und dessen Inhalt in der Achse zu binden.
BindCaptionWidth = False
BindCaptionWidth = True
IgnoreCase-Option für Bereichsausdrücke ignorieren
Wir verwenden Range-Ausdrücke, um die Messungen nach den Regeln für die Hervorhebung der Indikatoren zu filtern. Seit diesem Release ist es möglich, den Fall von Textvergleichen in den Bereichsausdrücken zu ignorieren.
Die Eigenschaft `Range.IgnoreCase` kann sowohl aus dem Programmcode als auch im Range-Editor geändert werden.
Andere Abmessungen
* Hinzugefügte Methoden `PopupWindow.ExpandAll()` und `PopupWindow.CollapseAll()`, und die Eigenschaft `CustomGrid.AutoExpandPopups` (standardmäßig = true), die bestimmt, ob Dropdown-Listen von automatisch minimierten oder maximierten Grid angezeigt werden sollen.* Es wurde die Möglichkeit zugefügt, benutzerdefinierte Kontextmenüs (ContextMenuStrip) für Rasterzonen festzulegen.* Bereinigungstasten zum Index-Editor hinzugefügt.* Dem Achsen-Kontextmenü wurde ein Eintrag hinzugefügt, um den Index zu löschen (beim Anklicken des Indexkopfes).
Fehler
* Fehler beim Zugriff auf den Messwert aus dem Skript behoben.
In der neue Version von FastReport.Mono wurde die Berichtsengine deutlich entwickelt und mit dem FastReport.Net-Berichtsgenerator vereinheitlicht. Das vereinfacht die Übertragung von Korrekturen und Verbesserungen zwischen die zwei Versionen von Berichtsgeneratoren. Der Enschluss zu den JSON-Daten, der ab sofort als Standard-Einstellung erreichbar wird und keine Installation eines Plugins erfordert, wurde auch hinzugefügt.
[Engine] + added built-in JSON data source engine + enhanced support of RichObject - fixed script warnings - do not stop report generation on warning - fixed double call of FreeHGlobal on programm termination - apply high-load patch from FastReport.NET - fixed bug with checking handlers in Web.config - fixed crash of the program when creating a report using the wizard on Linux [Designer] + enhanced SQL builder - ability to edit existing request - fixed the message panel [Exports] + added events to TrueTypeCollection object. New demo programm shows how to use them - fr_mono\Demos\C#\FontHandlersExportToPDF + enhanced support of fonts with extended weight * source code is divided into engine and UI parts - improved export of RichObject to RTF (set EmbedRichObject propert of RTFExport to true to enable this feature) - updated export to PDF format - code ported from FastReport.NET - fixed exports to various formats in environment
Thanks to everyone who was there with us during our webinar! Below we collected questions that you asked along with our answers:
Q: USPS bar code - can you briefly show it in a report? How do you format data for the barcode to meet the USA postal regulations? Show how to format data for the USPS bar code to meet standards for the US postal service???
A: It depends on your source data. The code should be 20 or 31 digits and you can use expressions to form barcode data, like <ID> + <ServiceID> + <MailerID> + <SerialNumber> + <Zip> in Expression property.
Q: Adding extra bands looks interesting. How about adding just one last row to occupy the rest of free space (but to leave just enough for the page footer)?
A: You can use report script and set band height from the code to Engine.FreeSpace - 0.00001 in the band OnBeforePrint event.
Q: What is the difference between release and current versions in the user portal?
A: Current version may have experimental features which will be removed later also you can encounter bugs as well.
Q: Can we transfer existing reports to Lazarus ?
A: Yes, you can.
Q: Any plans to fix image transparency in the Lazarus version? It seems like such a trivial thing.
A: We are going to investigate this issue. We will fix what we can, but lazarus itself works rather poorly with transparency.
Q: Older FR VCL gives very large PDF files; are the new ones smaller?
A: It depends what content do you have in a report. FR6 now uses vectors for Charts , Rich Text and maps, so for these objects the size of the file will be smaller than in previous versions.
Q: QR code change its size whit it's content
A: You can change this behavior by changing TfrxBarcode2DView.AutoSize property and set it to False.
Q: Can I print barcode from Lazarus ?
A: Yes, you can.
Q: Can we use barcode in FastReport FMX too ?
A: Yes, but some of barcode types from FastReport VCL are not available in FastReport FMX.
Q: Can we use FastReport FMX for Android and iOS devices ?
A: No, we don’t have support of mobile platform, yet.
Q: Is/will be Cocoa/MacOS supported under Lazarus?
A: We are looking at it. And partially it already works.
Q: Just double-checking about SVG images, are they now supported by image component?
A: Unfortunately, no, we do not support SVG natively.
In der neuen Version von FastReport Desktop 2019.4 haben wir Bezier-Kurven für Polygone hinzugefügt. Außerdem wurde JSON-Daten ein neues Zeitformat und ein integrierter Connector hinzugefügt.
[Engine]
+ neues Zeitformat Minuten: Sekunden [mm: ss] hinzugefügt+ Bezier-Kurve für Polygone hinzugefügt+ hat eine neue Json-Datenverbindung hinzugefügt, die in die Engine integriert ist* aktualisiertes Polygonobjekt: Jetzt wird die Symbolleiste nicht neben dem Objekt, sondern in der Symbolleiste und in der Multifunktionsleiste angezeigt. Die Betriebsarten der Polygone wurden geändert. Mit den neuen Modi können Sie Kurven bearbeiten und hinzufügen> Polygone haben wesentliche Änderungen erfahren, und wir möchten die Änderungen detaillierter beschreiben. Das Polygon verfügt über 5 Bearbeitungsmodi: Mit dem ersten können Sie mit dem gesamten Objekt arbeiten, mit dem zweiten können Sie Punkte auswählen und verschieben, mit dem dritten können Sie Punkte hinzufügen Neue Punkte im Polygon, der vierte ermöglicht das Bearbeiten von Kurven, der fünfte das Löschen von Punktpolygonen. Für den 3. und 4. Modus muss ein Punkt ausgewählt werden- Feste Auswahl der Bildgröße, wenn AutoSize in der Vorbereitungsphase aktiviert ist- Die Anzeige von Listen bei der Übersetzung von RichObject in Berichtsobjekte wurde korrigiert- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich die Schriftart im übergeordneten Bericht im geerbten Bericht nicht änderte- Ein Fehler beim Ändern der GroupHeaderBand-Hierarchie wurde behoben, wenn ein untergeordnetes GroupHeaderBand vorhanden war
[Designer]
+ hat die Möglichkeit hinzugefügt, die SQL-Abfrage für den integrierten QueryBuilder zu bearbeiten. Wenn der QueryBuilder die Abfrage nicht verarbeiten kann, wird eine Warnung ausgegeben* Wenn sich nun der Name der Datenquelle ändert, ändert sich ihr Name in den Ausdrücken TextObject.Text, PictureObject.DataColumn, DataBand.Filter und DataBand.Sort- Ein Fehler mit einer Ausnahme beim Doppelklicken auf ein Textobjekt wurde behoben- Fehler mit Berichtsschatten im Designer behoben, wenn der Modus von rechts nach links aktiviert ist- Es wurde ein Fehler behoben, durch den QueryBuilder ein zusätzliches Komma hinzufügte- Fehler beim Hinzufügen zusätzlicher Leerzeichen in QueryBuilder behoben- Ein Fehler mit der Position des Berichtsschattens beim Skalieren im Designer von rechts nach links wurde behoben- Ein Fehler wurde behoben, bei dem es unmöglich war, eine Aktion beim Kopieren eines Formats zurückzugeben und abzubrechen
[Preview]
- Fehler behoben, bei dem die ManualBuild-Tabelle mit CanBreak = false unterbrochen wurde- Ein Fehler bei der Anzeige auf der vorletzten Seite PageFooter mit PrintOn = LastPage wurde behoben
[Exports]
+ hat die Möglichkeit hinzugefügt, Hyperlinks in RTF-Dokumente zu exportieren+ hat die Möglichkeit hinzugefügt, Datenseiten beim Export nach Excel2007 in verschiedene Blätter aufzuteilen- Fehler beim Exportieren von Bildern in das ZPL-Format behoben- Fehler mit falschen Zellenhöhen beim Export nach Excel2007 behoben- Ein Fehler beim Exportieren einer leeren Seite nach Excel2007 wurde behoben- Ein Fehler beim Exportieren einer Seite mit der falschen Größe nach Excel97 wurde behoben- Fehler beim Exportieren leerer Zellen nach Excel2007 behoben- Fehler beim Exportieren von durchgestrichenem Text nach Excel2007 behoben- Ein Fehler beim Exportieren von durchgestrichenem Text in Word2007 bei Verwendung von HTML-Tags und bedingter Formatierung wurde behoben- Feste Position des QR-Codes beim Export in das ZPL-Format- Feste Priorität der Seiteneinstellungen beim Exportieren in das ZPL-Format- Es wurde ein Fehler beim Umschreiben identischer Bilder beim Exportieren in HTML behoben (mit Layern, EmbeddedPictures-Parametern).- Ein Fehler mit fehlenden Hyperlinks in Bildern, Formen und QR-Codes beim Exportieren in PDF wurde behoben- Ein Fehler beim Exportieren von leerem Text nach RTF bei Verwendung von CanShrink = true und TextRenderType = HtmlParagraph behoben- Behobene Fehler von RichObject - Parsen von RTF, Listen und Textfarbe
In der neue Version von FastReport.Net 2019.4 sind Polygons maßgeblich verbessert, zu denen auch die Bézierkurven und neue Editiermodi hinzugefügt sind. Jetzt ist es möglich, mit dem ganzen Polygon zu arbeiten, ihm eine Kurve hinzuzufügen, die zuvor erstellte Kurve zu ändern. Sie können auch Punkte des Polygons hinzufügen, löschen und verschieben.
Neues Zeitformat ist erschienen.
JSON-Datenverbindung wurde hinzugefügt, die jetzt standardmäßig verfügbar ist und keine Installation eines Plugins erfordert.
Für FastReport.NET Core wurde die Grafikabhängigkeit von CoreCompat.System.Drawing auf System.Drawing.Common geändert.
Version 2019.4
---------------
[Engine]
+ added Bezier curve for polygons
+ added new time format minutes:seconds [mm:ss]
+ added a new Json data connection integrated into the engine
+ added FontListFolder property in the Utils.Config
+ added RepeatBandNTimes property for bands
* updated a polygon object: now the polygon toolbar is displayed not near to the object, but in the main toolbar and in Ribbon; polygon modes are changed, new modes allow editing and adding curves
> because polygons have got strong changes, we want to get more detail about the change, the polygon has 5 editing modes: the first allows you to work with the whole object, the second for selecting and moving points, the third allows you to add new points to the polygon, the fourth allows you to edit the curves, the fifth to delete the points of the polygon. For the 3rd and 4th mode, you must select a point
- fixed image size calculation when AutoSize is enabled in the preparation stage
- fixed RichText lists format
- fixed a bug when font changed in parent report were not changed in inherited report
- fixed a bug with changing the GroupHeaderBand hierarchy if it had a child GroupHeaderBand
[Designer]
+ added feature to edit the SQL query for the QueryBuilder; if the QueryBuilder cannot process the query a warning will be showed
* now when the name of data source changed, its name changes in expressions of TextObject.Text, PictureObject.DataColumn, DataBand.Filter and DataBand.Sort
- fixed TypeConverter on the TextObject.ParagraphFormat property
- fixed a bug with rising exception when double clicking on a TextObject
- fixed a bug with shadow of report when designer is in Right-to-Left mode
- fixed a bug when Query Builder adds extra comma
- fixed a bug with adding extra spaces in QueryBuilder
- fixed a bug with position of report shadow when zooming in Right-to-Left designer
- fixed a bug with the inability to return and cancel actions when copying the format
[Preview]
+ added the ability to subscribe to the PreviewControl.OnPrint and PreviewControl.OnExport events, which are called when the corresponding buttons are clicked
- fixed a bug with breaking ManualBuild table with CanBreak = false
- fixed a bug with display on the penultimate page with PageFooter PrintOn = LastPage
[Exports]
+ added Hyperlinks to RTF-export
+ added an ability to split pages with data in different sheets when exporting to Excel2007
* improved an example \Demos\C#\PrintZPL
- fixed a bug with export of bitmaps in ZPL
- fixed a bug with incorrect height of cells in Excel2007
- fixed a bug with exporting empty sheet in Excel2007
- fixed a bug with exporting the page with the wrong size in Excel97
- fixed a bug with exporting empty cells in Excel2007
- fixed a bug with strikethrough text in Excel2007 export
- fixed a bug with strikethrough text in Word2007 export, when using html-tags and conditional formatting
- fixed QR code position in ZPL export
- fixed page init priority in ZPL export
- fixed a bug with the same images duplication in the HtmlExport (properties: Layers, EmbeddedPictures)
- fixed a bug with the lack of hyperlinks in pictures, figures, QR-codes when exporting to PDF
- fixed a bug with exporting empty text to RTF, when using CanShrink = true and TextRenderType = HtmlParagraph
- fixed RichObject bugs - parsing RTF, numerated lists, and text colors
[WebReport]
+ added PdfImagesOriginalResolution, PdfJpegCompression and PdfColorSpace properties
+ added rotation for pages with landscape orientation in printing from browser
+ added event CustomAuth
[.Net Core]
* graphics dependency changed from CoreCompat.System.Drawing to System.Drawing.Common
- fixed memory leak in PDF-export
- fixed memory leak in font engine
- fixed glyph widths in PDF-export
- fixed errors of report building with complex expressions ("Requested operation is not available because the runtime library function '' is not defined.")
- fixed display of fonts in PDF-export, reduced accuracy to 2 decimal places
- fixed bug with incorrect display of Arabic characters
- fixed TrueType font name conversion for extended weights
> font name conversion affected to FR.Core. The existing font.list file must be deleted manually, and will automatically rebuild on next export to PDF. Note that rebuilding of font.list takes long time.